Jacob Safra, Besitzer der Privatbank J. Safra Sarasin. 29.März 2017 — 16:34 Uhr Presse: Ermittlungsverfahren gegen Jacob Safra in Köln Vorwurf des Prozessbetrugs im Zusammenhang mit Rechtsstreit zwischen J. Safra Sarasin und Drogerieketten-Unternehmer Erwin Müller.
Carsten Kengeter. (Foto: Deutsche Börse) 29.März 2017 — 16:25 Uhr EU untersagt Fusion von Deutscher Börse und Londoner Börse LSE Der geplante Zusammenschluss der Börsen in Frankfurt und London scheitert auch im dritten Anlauf.
Vaudoise-CEO Philippe Hebeisen. 29.März 2017 — 16:15 Uhr Vaudoise erzielt 2016 leicht weniger Gewinn Gewinn des Versicherers sinkt um 3,1% auf 124,8 Mio CHF – Dividende bleibt unverändert.
Isabelle Welton. (Foto: Zurich) 28.März 2017 — 17:30 Uhr Zurich mit weiterem Abgang aus der Geschäftsleitung Kommunikations- und Marketing-Chefin Isabelle Welton hat das Unternehmen Mitte März verlassen.
(Foto: Pixabay) 28.März 2017 — 17:05 Uhr Swiss Re: Weltweit höhere Katastrophenkosten Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen und Waldbrände verursachen so hohe Kosten wie zuletzt 2012.
28.März 2017 — 09:08 Uhr ZKB KMU Index: Zur Rose beherrscht den Handel In der vergangenen Woche haben sich die Volumen auf eKMU-X erneut mehr als verdoppelt.
Philippe Hebeisen, CEO Vaudoise. (Foto: Vaudoise) 28.März 2017 — 08:00 Uhr Vaudoise übernimmt Berninvest und Dr. Meyer AM Der Privatversicherer diversifiziert die Unternehmensstrategie und erbringt AM-Dienstleistungen für Dritte.
Manuel Leuthold, VR-Präsident Ausgleichsfonds AHV/EO (compenswiss). (Foto: Banque Cramer) 27.März 2017 — 17:35 Uhr Gutes Anlageergebnis verhindert Verlust bei der AHV Umlageergebnis 2016 erneut negativ: Die AHV hat 766 Mio CHF mehr ausgegeben, als sie an Beiträgen eingenommen hat.
(Bild: Fotolia/Javier Castro) 27.März 2017 — 16:02 Uhr Blockchain in der Finanzdienstleistungsbranche birgt grosses Potenzial Breite Marktreife gemäss einer Roland Berger-Studie voraussichtlich in drei bis fünf Jahren.
Andreas Widmer, CEO WWZ. 27.März 2017 — 13:21 Uhr Starkes 125. Geschäftsjahr der WWZ-Gruppe Enegriedienstleister und und Telekomanbieter steigert Umsatz um 2,8% 242 Mio CHF – EBIT klettert um 5,4% auf 51,0 Mio.