(sogmiller - Fotolia.com) 8.August 2016 — 10:03 Uhr Standard Life Investments: Indien – Anlagemöglichkeiten im Überfluss Die Zeit bleibt interessant, um als Anleger Opportunitäten in Indien zu evaluieren.
Harald Nedwed, Präsident der Migros Bank-Geschäftsleitung. (Foto: Migros Bank) 8.August 2016 — 09:21 Uhr Migros Bank schliesst Weitergabe der Negativzinsen an Privatkunden nicht aus Bank zieht diesen Schritt dann in Erwägung, wenn die Negativzinspolitik der SNB noch länger andauern sollte.
8.August 2016 — 08:11 Uhr Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – 85 Jugendliche starten bei CKW in die Berufswelt CKW ist die grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz.
SNB-Sitz Zürich. (© SNB) 5.August 2016 — 16:18 Uhr Devisenreserven der SNB im Juli nochmals höher Ob und wie stark die SNB am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
Allianz-CEO Oliver Bäte. (Foto: Allianz) 5.August 2016 — 16:15 Uhr Katastrophen verhageln der Allianz das Quartal Überschuss des Versicherers sinkt im zweiten Quartal um 46% auf 1,1 Milliarden Euro.
Ross McEwan, CEO Royal Bank of Scotland (RBS). (© The Royal Bank of Scotland Group plc / Ben Rice) 5.August 2016 — 10:27 Uhr Probleme ohne Ende: Banken-Sorgenkind RBS kommt nicht auf die Beine Im zweiten Quartal fällt wie schon zum Jahresauftakt ein dicker Verlust an.
Valiant-CEO Markus Gygax. (Foto: Valiant) 4.August 2016 — 17:40 Uhr Valiant in H1 mit verbesserten Gewinnzahlen Trotz des schwierigen Zinsumfeldes verbessert das Institut den Erfolg im wichtigen Zinsgeschäft.
Mark Carney, Gouverneur der Bank of England. (Foto: BoE) 4.August 2016 — 17:15 Uhr Nach Brexit-Votum: Bank of England senkt Leitzins Ausserdem weitet die BoE ihr Wertpapierkaufprogramm aus und kauft künftig Unternehmensanleihen.
von Lucy O’Carroll, Chief Economist, Aberdeen Standard Investments (Foto: Aberdeen) 4.August 2016 — 15:08 Uhr «Entscheid mehr für die eigene Reputation» Lucy O’Carroll, Chefökonomin von Aberdeen Asset Management kommentiert den Entscheid der Bank of England.
(Foto: Pixabay) 4.August 2016 — 09:26 Uhr Kreditkarten bei Jungen unbeliebt Trotz der stetig steigenden Zahl der Kreditkarten: Die Schweizer Bevölkerung zahlt am liebsten bar.