Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Wie die Automatisierung von Kreditanträgen die Bankenwelt verändert
    (Adobe Stock)
    29.September 2025 — 10:06 Uhr
    Wie die Automatisierung von Kreditanträgen die Bankenwelt verändert

    Klingt banal, ist aber so. Früher permanent gehetzt wegen der Papiere. Heute Fokus auf die kniffligen Fälle, wo Erfahrung zählt.

  • LLB ernennt Christoph Reich zum neuen Group CEO
    Christoph Reich, CEO der LLB. (Foto: LLB)
    29.September 2025 — 07:59 Uhr
    LLB ernennt Christoph Reich zum neuen Group CEO

    Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) hat Christoph Reich definitiv zum Group CEO ernannt.

  • Goldpreis steigt erstmals über 3800 Dollar
    (Bild: Adobe Stock)
    29.September 2025 — 07:29 Uhr
    Goldpreis steigt erstmals über 3800 Dollar

    Der Goldpreis hat seine Rekordrally zum Wochenstart fortgesetzt. Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zog im frühen Handel um bis zu 1,3 Prozent auf 3809 US-Dollar an.

  • Finance Forum Zürich 2025 schafft mit rund 400 Gästen einen neuen Besucherrekord
    Sprach am Finance Forum Zürich zur Rolle der Schweiz in Europa: Christian Lindner, ehemaliger deutscher Finanzminister. (Foto: Finance Forum Zürich)
    26.September 2025 — 17:06 Uhr
    Finance Forum Zürich 2025 schafft mit rund 400 Gästen einen neuen Besucherrekord

    Am Finance Forum Zürich haben sich erneut Entscheidungsträger der Schweizer Finanzbranche getroffen.

  • Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu UBS-Kapitalvorschriften
    (Foto: UBS)
    26.September 2025 — 14:26 Uhr
    Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zu UBS-Kapitalvorschriften

    Der Bundesrat macht mit der Verschärfung der Eigenmittel-Vorschriften für die UBS ernst. Er hat nun die Vernehmlassung zur Änderung des Bankengesetzes und der Eigenmittelverordnung eröffnet.

  • Veezoo sammelt 6 Millionen US-Dollar in der Serie A, unter der Führung von ACE Ventures, ein
    Marcos Monteiro, CEO und Mitgründer von Veezoo (Bild: Veezoo)
    26.September 2025 — 12:29 Uhr
    Veezoo sammelt 6 Millionen US-Dollar in der Serie A, unter der Führung von ACE Ventures, ein

    Zu den namhaften Investoren gehören der ehemalige Tableau-CEO Mark Nelson und Ted Kummert, ein Veteran der Datenanalyse und ehemaliger Chief Product Development Officer bei UiPath.

  • Schweizer SaaS-Scale-up Deskbird sammelt 19 Millionen Euro ein
    Co-Gründer von deskbird Ivan Cossu (l.) und Jonas Hess. (Foto: pd)
    26.September 2025 — 12:19 Uhr
    Schweizer SaaS-Scale-up Deskbird sammelt 19 Millionen Euro ein

    Die Finanzierungsrunde wird von Octopus Ventures angeführt, mit Beteiligung von Neva SGR (Intesa Sanpaolo Bank), AVP, Alstin Capital, session und PortfoLion.

  • Auterion erhält 130 Millionen Dollar in der Serie B
    Lorenz Meier, Gründer und CEO von Auterion (Bild: Auterion, Moneycab)
    26.September 2025 — 12:00 Uhr
    Auterion erhält 130 Millionen Dollar in der Serie B

    Die Serie-B-Finanzierung von Auterion wird die Mission des Unternehmens beschleunigen, «Schwärme statt einzelne Drohnen zu bauen».

  • Robotik-Entwickler ANYbotics sammelt über 127 Millionen Euro ein
    Péter Fankhauser, Mitbegründer & CEO, ANYbotics (Bild: ANYbotics)
    26.September 2025 — 11:52 Uhr
    Robotik-Entwickler ANYbotics sammelt über 127 Millionen Euro ein

    Mit dieser Investition tritt CI den Investoren Aramco Ventures, Bessemer Venture Partners, NGP Capital, Qualcomm Ventures, Supernova Invest, Swisscom Ventures, TDK Ventures und Walden Catalyst Ventures bei.

  • Studie: Schweizer vererben 2025 so viel wie nie zuvor
    Laut der Erhebung des VZ Vermögenszentrums regelt nur 1 Prozent der Befragten auch den digitalen Nachlass.
    26.September 2025 — 10:18 Uhr
    Studie: Schweizer vererben 2025 so viel wie nie zuvor

    In der Schweiz werden nach Schätzungen im laufenden Jahr rund 100 Milliarden Franken vererbt oder verschenkt – ein neuer Rekord. Bei Ehepaaren liegt der Median des Vermögens einer Studie zufolge bei rund 1,4 Millionen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 2'326 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001