Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • ImmunOs Therapeutics AG sammelt 11 Millionen US-Dollar ein
    Reinhard Ambros, Executive Chairman of the Board von ImmunOs Therapeutics (Bild: ImmunOs)
    20.September 2024 — 09:58 Uhr
    ImmunOs Therapeutics AG sammelt 11 Millionen US-Dollar ein

    Die Runde wurde von den bestehenden Investoren Gimv, Pfizer Ventures, Mission BioCapital und BioMed Partners angeführt und von dem neuen Investor Double Point Ventures sowie anderen bestehenden Investoren unterstützt.

  • abrdn: Festverzinsliche Wertpapiere – Warum Unternehmensanleihen mit höherem Rating immer noch sinnvoll sind
    Mark Munro, Investment Director, Fixed Income abrdn.
    19.September 2024 — 17:24 Uhr
    abrdn: Festverzinsliche Wertpapiere – Warum Unternehmensanleihen mit höherem Rating immer noch sinnvoll sind

    Was lehrt uns die Geschichte über die Wertentwicklung von Anleihen in den kritischen 12 Monaten nach der ersten Zinssenkung durch eine Zentralbank? Wir gehen zurück in die Vergangenheit, um das herauszufinden.

  • Britische Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England)
    19.September 2024 — 16:09 Uhr
    Britische Notenbank lässt Leitzins wie erwartet unverändert

    Die britische Notenbank hat ihren Leitzins nicht angetastet. Er verharre bei 5,00 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit.

  • SDG-Scores von Robeco auf Bloomberg Terminal abrufbar
    Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco. (Foto: Robeco)
    19.September 2024 — 13:58 Uhr
    SDG-Scores von Robeco auf Bloomberg Terminal abrufbar

    Robeco verkündet, dass seine SDG-Scores jetzt über das Bloomberg Terminal abrufbar sind. Diese bedeutende Entwicklung ist Teil der Sustainable Investing (SI) Open Access Initiative von Robeco.

  • EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
    Die Studienverfasser: Prof. Dr. Andreas Blumer, Chairman bei EY Schweiz, Prof. Dr. Markus Schmid, Professor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen und Roman Sandmeier, Partner bei EY Schweiz (von links). (Foto: EY)
    19.September 2024 — 13:11 Uhr
    EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen

    Die Banken stufen den Wirtschaftsstandort Schweiz als stabil und attraktiv ein, jedoch mit Herausforderungen: mehr als zwei Drittel (69%) der Retailbanken erwarten, dass sich die Margen langfristig weiter reduzieren.

  • VP Bank Spotanalyse: Fed startet Zinswende mit 50 Basispunkten
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    19.September 2024 — 08:54 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fed startet Zinswende mit 50 Basispunkten

    So spektakulär die «grosse» geldpolitische Lockerung auf den ersten Blick aussieht: Bei genauerer Analyse hat sich am Zinsausblick wenig verändert.

  • US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte
    Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr)
    18.September 2024 — 20:35 Uhr
    US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte

    Die Fed reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins.

  • Die Zukunft der Edelmetallmärkte: Trends, Chancen und Risiken
    18.September 2024 — 17:31 Uhr
    Die Zukunft der Edelmetallmärkte: Trends, Chancen und Risiken

    Der Wert von Gold wird oft durch externe Faktoren wie Zinsentscheidungen und die Entwicklung des US-Dollars beeinflusst. Wenn die Zinsen steigen, neigen Investoren dazu, ihr Kapital in Anlagen mit höherer Rendite zu verschieben.

  • abrdn: Die Olympischen Spiele der Zentralbanken – schneller, (niedriger), stärker
    Matthew Amis, Investment Director, abrdn. (Foto: zvg)
    18.September 2024 — 10:07 Uhr
    abrdn: Die Olympischen Spiele der Zentralbanken – schneller, (niedriger), stärker

    «Das Rennen um die Zinssenkungen der Zentralbanken hat gerade erst begonnen. Wir werfen einen Blick auf das, was für den Rest des Jahres 2024 zu erwarten ist.»

  • BX Swiss TV: Schweiz Spezial – BX Morningcall mit Marc E. Possa & François Bloch
    Marc E. Possa, Managing Partner bei der VV Vermögensverwaltung AG (Bild: zVg, Moneycab)
    18.September 2024 — 10:02 Uhr
    BX Swiss TV: Schweiz Spezial – BX Morningcall mit Marc E. Possa & François Bloch

    Die Bedeutung von Schweizer Aktien in Portfolios und warum diese warum trotz einer oft hohen Homebias im Portfolio langfristig erfolgreich sein können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 161 162 163 164 165 … 2'330 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001