(Foto: Radicant) 17.Juli 2025 — 08:46 Uhr BLKB-Tochter Radicant verkauft Treuhandgeschäft wieder Die angeschlagene BLKB-Tochter Radicant verkauft im Zuge ihrer Restrukturierung das Treuhandgeschäft. Derweil tritt der Finanz- und Risikochef der Online-Bank, Roland Kläy, per Ende September von seinem Posten zurück.
Jede zehnte Person in der Schweiz kommt finanziell nicht über die Runden. (Foto: Adobe Stock) 17.Juli 2025 — 07:55 Uhr Viele erwarten Verschlechterung der eigenen finanziellen Situation Jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Das zeigt eine Befragung von Comparis. Zudem hat fast jede dritte Person in der Schweiz Mühe, alle Ausgaben zu decken.
16.Juli 2025 — 18:05 Uhr Partners Group rechnet im Halbjahr mit Performance Fees von 20-30% Angesichts der Visibilität in Bezug auf die Exit-Pipeline bestätigt Partners Group laut Mitteilung vom Dienstagabend seine zuvor kommunizierte Prognose für das Gesamtjahr. Ausserdem rechne man auch für das erste Halbjahr mit einem Ergebnis innerhalb dieser Bandbreite, heisst es.
Lukas Hässig, Betreiber des Finanzblogs "Inside Paradeplatz". 16.Juli 2025 — 15:22 Uhr Zürcher Justiz akzeptiert Inside Paradeplatz-Versiegelung Die Zürcher Staatsanwaltschaft akzeptiert ihre Niederlage im Zusammenhang mit der Strafsache Pierin Vincenz. Das Material, welches sie beim Onlineportal Inside Paradeplatz beschlagnahmte, bleibt versiegelt. Es kann nicht ausgewertet werden.
Hauptsitz der US-Investmentbank Goldman Sachs in New York. 16.Juli 2025 — 15:12 Uhr Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die grossen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert.
Lukas André, Managing Partner von Redstone Schweiz (Bild: Redstone) 16.Juli 2025 — 09:58 Uhr Redstone.VC bringt mit dem Redstone Global Venture ELTIF erstmals einfach zugängliche VC-Diversifikation über eine ISIN auf den Markt Über einzelne ISIN´s wird eine breit diversifizierte Beteiligung an über 200 Technologieunternehmen weltweit möglich – inklusive regelmässiger Ausschüttungen von angestrebten 2-3 % p.a. und einer semi-liquiden Struktur, die planbare Rückgaben ab dem 8. Jahr erlaubt.
Firma soll mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen auf Pensionskassengeldern von Neupensionären zielen. (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash) 16.Juli 2025 — 08:24 Uhr Tamedia: Firma zieht mit dubiosen Edelmetall-Sparplänen Millionen an Land Eine in der Schweiz tätige Firma soll laut einem Medienbericht mit Versprechen durch Gold-Investitionen Kundinnen und Kunden abgezockt haben.
Jamie Dimon, CEO JPMorgan Chase. 15.Juli 2025 — 15:45 Uhr JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter – Wells Fargo schwächelt Die grossen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können.
Altcoins. 15.Juli 2025 — 14:06 Uhr Bitget: Altcoins steigen im Windschatten von Bitcoin – doch die Nachhaltigkeit hängt von übergeordneten Marktsignalen ab Der jüngste Anstieg bei Altcoins nach dem Allzeithoch von Bitcoin folgt einem klassischen Muster der Kapitalrotation: Trader suchen nach höher volatileren Anlagen, sobald BTC seinen ersten Ausbruch hingelegt hat.
Jamie Mills O'Brien, Co-Manager des abrdn Future Supply Chains UCITS ETF bei Aberdeen Investments. (Foto: Aberdeen) 15.Juli 2025 — 14:00 Uhr Aberdeen Investments listet zwei weitere aktive ETFs Aberdeen Investments gibt heute die Listung zweier neuer aktiver ETFs bekannt, die von zwei Themen profitieren sollen, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben.