1.Juli 2011 — 11:28 Uhr Höhere Standortattraktivität ohne Stempelsteuer «Es braucht einen ‚fiskalischen Blockbuster‘, der über eine Milliarde Franken einbringt.»
Grenzübergang Chiasso. 1.Juli 2011 — 08:21 Uhr Tessin blockiert einen Teil der Grenzgänger-Steuer Südschweizer Kanton will mit Massnahme Druck auf Bern und Rom erhöhen.
1.Juli 2011 — 06:58 Uhr Athen: Bedingungen für Milliardenhilfen erfüllt Deutsche-Bank-Chef Ackermann: «Kernschmelze muss verhindert werden».
30.Juni 2011 — 18:24 Uhr Deutsche Banken beteiligen sich an Athen-Paket Freiwillige Gläubigerbeteiligung beläuft sich auf rund 3,2 Milliarden Euro.
30.Juni 2011 — 18:14 Uhr Öffentlicher Schuldenstand in der EU gestiegen Gemessen am BIP liegt das öffentliche Defizit im Euroraum Ende 2010 bei 6,0 Prozent.
30.Juni 2011 — 17:01 Uhr ZKB: Jörg Müller-Ganz wird neuer Bankratspräsident SVP-Mann Bruno Dobler muss sich mit Vizepräsidium begnügen.
30.Juni 2011 — 16:54 Uhr Bundeshaushalt 2012 ausgeglichen budgetiert Bundesrat geht von Einnahmen und Ausgaben von je 64,1 Mrd Franken aus.
30.Juni 2011 — 16:41 Uhr Berlusconis Regierung diskutiert Milliardensparpaket Nach Griechenland hat Italien den zweithöchsten Schuldenstand in der Euro-Zone.
30.Juni 2011 — 16:30 Uhr Griechisches Parlament verabschiedet Sparpaket 155 von insgesamt 300 Parlamentariern billigen die Ausführungsbestimmungen.
30.Juni 2011 — 14:22 Uhr EU-Kommission will eigene Steuern Zahlungen sollen um 5% von bisher 925 auf 972 Mrd Euro erhöht werden.