Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • UBS: CEO Ermotti rechnet mit Abschluss CS-Übernahme bis Anfang Juni
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    3.Mai 2023 — 13:18 Uhr
    UBS: CEO Ermotti rechnet mit Abschluss CS-Übernahme bis Anfang Juni

    «Wir werden schnell handeln, aber nicht überstürzt», erklärte Ermotti an der «Finanz 23». Zugeknöpft gab sich Ermotti zur Zukunft des Schweizer Geschäfts.

  • Eurizon: Die Wirtschaft wächst zwar langsam, aber nicht zu langsam
    3.Mai 2023 — 11:57 Uhr
    Eurizon: Die Wirtschaft wächst zwar langsam, aber nicht zu langsam

    Das für Anfang 2023 erwartete negative Wachstum, das aufgrund der Kombination aus Inflationsschock und Zinserhöhung im vergangenen Jahr eigentlich hätte eintreten müssen, nicht eingetroffen.

  • BB Biotech: Mit Algorithmen zu Blockbustern
    Samuel Croset, Data Scientist, BB Biotech.
    3.Mai 2023 — 11:46 Uhr
    BB Biotech: Mit Algorithmen zu Blockbustern

    Wie künstliche Intelligenz für die Entwicklung von Medikamenten immer wichtiger wird und Biotechinvestoren sich diese Technologien zunutze machen.

  • Bank Linth mit neuer Positionierung im Schweizer Markt
    Bank Linth in Meilen (Bild: Bank Linth)
    3.Mai 2023 — 07:00 Uhr
    Bank Linth mit neuer Positionierung im Schweizer Markt

    Die Bank Linth hat gemeinsam mit der LLB-Gruppe die nächsten strategischen Schritte für den Schweizer Markt festgelegt.

  • LLB will nach Bank-Linth-Übernahme Schweiz-Geschäft ausbauen – Sarasin tritt zurück
    Gabriel Brenna, CEO LLB. (Foto: LLB)
    2.Mai 2023 — 19:44 Uhr
    LLB will nach Bank-Linth-Übernahme Schweiz-Geschäft ausbauen – Sarasin tritt zurück

    Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) will nach der Übernahme der Bank Linth ihre Aktivitäten am Schweizer Markt ausbauen.

  • Robeco macht seine Country Sustainability Rankings im Rahmen der Open AccessInitiative zugänglich
    Carola van Lamoen, Head of Sustainable Investing bei Robeco. (Bild: Robeco)
    2.Mai 2023 — 11:43 Uhr
    Robeco macht seine Country Sustainability Rankings im Rahmen der Open AccessInitiative zugänglich

    Mit dem Fokus auf relevante ESG-Aspekte bietet das Nachhaltigkeitsvotum von Robeco zu einzelnen Ländern eine umfassende Einschätzung von deren Stärken und Schwächen.

  • HSBC verdient deutlich mehr und kündigt weiteren Aktienrückkauf an
    HSBC-Niederlassung Dubai. (Bild: HSBC)
    2.Mai 2023 — 07:41 Uhr
    HSBC verdient deutlich mehr und kündigt weiteren Aktienrückkauf an

    Das britische Finanzinstitut profitiert weiter von den höheren Zinsen weltweit. Vor Steuern verdiente allem in Asien aktive Bank fast 13 Mrd USD und damit 155% mehr als vor einem Jahr.

  • US-Finanzkonzern JPMorgan Chase übernimmt First Republic Bank
    Filiale der First Republic Bank in San Francisco.
    1.Mai 2023 — 11:37 Uhr
    US-Finanzkonzern JPMorgan Chase übernimmt First Republic Bank

    Die First Republic Bank kämpft seit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) und Signature Bank damit, dass viele Kunden ihr Geld abziehen.

  • Global X ETFs: ETFs zeigen in Q2 positive Anzeichen inmitten anhaltender Volatilität
    Pedro Palandrani, Research-Analyst bei Global X ETFs.
    1.Mai 2023 — 07:09 Uhr
    Global X ETFs: ETFs zeigen in Q2 positive Anzeichen inmitten anhaltender Volatilität

    Trotz der anhaltenden Marktvolatilität verzeichnen die weltweiten Märkte für börsengehandelte Fonds (ETF) im zweiten Quartal des Jahres stetige Zuflüsse.

  • Baloise vermeldet SST-Quote per Anfang 2023 von 240 Prozent
    Hauptsitz der Baloise Versicherung AG in Basel. (Foto: Ralph Dinkel)
    28.April 2023 — 18:30 Uhr
    Baloise vermeldet SST-Quote per Anfang 2023 von 240 Prozent

    Für die beiden Schweizer Versicherungsgesellschaften Baloise Leben AG und Baloise Versicherung AG lagen die Quoten laut Mitteilung vom Freitagabend bei 230 bzw. 226 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 330 331 332 333 334 … 2'298 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001