Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Coinbase und GenTwo Digital kündigen Partnerschaft für Custody und Execution an
    Lucas A. Ereth, Managing Partner GenTwo Digital.
    12.Januar 2023 — 09:36 Uhr
    Coinbase und GenTwo Digital kündigen Partnerschaft für Custody und Execution an

    GenTwo Digital, die in Zug ansässige Tochtergesellschaft von GenTwo, gibt heute eine Partnerschaft mit Coinbase, der börsennotierten Kryptowährungsplattform, bekannt.

  • Swissquote mit deutlichem Gewinnrückgang im 2022
    Swisquote-Hauptsitz in Gland VD. (Bild: Swissquote)
    12.Januar 2023 — 08:03 Uhr
    Swissquote mit deutlichem Gewinnrückgang im 2022

    Die Onlinebank hat im vergangenen Jahr die Talfahrt der Finanzmärkte zu spüren bekommen. Die Einnahmen und der Gewinn sind deutlich gefallen.

  • FlowBank: Rohöl beginnt das Jahr unter Druck
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    12.Januar 2023 — 07:00 Uhr
    FlowBank: Rohöl beginnt das Jahr unter Druck

    Wie sich der Ölpreis 2022 entwickelt, hängt von einer ganzen Reihe von Faktoren ab. Das Research-Team von FlowBank analysiert die drei wichtigsten und rät aktuell zu vorsichtigem Pessimismus.

  • Pensionskassen zum Jahresende hin mit schwacher Anlageperformance
    (Photo by Claudia van Zyl on Unsplash)
    11.Januar 2023 — 12:22 Uhr
    Pensionskassen zum Jahresende hin mit schwacher Anlageperformance

    Das Anlagejahr 2022 war auch für Schweizer Pensionskassen ein schlechtes. Zum Jahresende hin drückten vor allem Abgaben ausländischer Aktien und von Obligationen auf die Renditen.

  • Marktkommentar VanEck: Ersparnisse der Chinesen sprechen für chinesische Aktien
    Alessandro Rollo, Product Manager VanEck. (Foto: zvg)
    11.Januar 2023 — 07:10 Uhr
    Marktkommentar VanEck: Ersparnisse der Chinesen sprechen für chinesische Aktien

    «Die Ersparnisse der chinesischen Haushalte liegen auf Rekordniveau. Nach der Implosion von Teilen des Immobiliensektors hat dieser Sektor an Attraktivität eingebüsst. Davon dürfte der chinesische Aktienmarkt profitieren.»

  • BX Swiss TV: Morningcall mit François Bloch
    (Bild: lassedesignen - Fotolia.com)
    10.Januar 2023 — 18:44 Uhr
    BX Swiss TV: Morningcall mit François Bloch

    In der aktuellen Folge werden die Aktien der UnitedHealth Group, Deutsche Börse und Zurich Insurance vorgestellt.

  • JPMorgan-Chef Dimon: US-Notenbank könnte Zinsen stärker anheben
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    10.Januar 2023 — 14:39 Uhr
    JPMorgan-Chef Dimon: US-Notenbank könnte Zinsen stärker anheben

    Jamie Dimon sieht eine 50-prozentige Chance, dass die Fed ihren Leitzins wie aktuell erwartet auf etwa 5 Prozent anhebt.

  • Zinsen auf Schweizer Sparkonten steigen wieder
    10.Januar 2023 — 11:45 Uhr
    Zinsen auf Schweizer Sparkonten steigen wieder

    Kontoinhaberinnen und -inhaber erhalten bei vielen lokalen Banken aktuell wieder einen Basiszins von 0,5 Prozent oder gar mehr.

  • EY Bankenbarometer 2023: Zinswende als Wendepunkt zurück zur Normalität?
    Patrick Schwaller, Assurance Leiter, Financial Services EY Schweiz. (Bild: EY)
    10.Januar 2023 — 11:43 Uhr
    EY Bankenbarometer 2023: Zinswende als Wendepunkt zurück zur Normalität?

    Rekordhohe 98 Prozent der Schweizer Banken erwarten wegen Zinswende längerfristig eine positive Geschäftsentwicklung.

  • Schweizer Firmen sichern sich vermehrt gegen Währungsrisiken ab
    (Adobe Stock)
    10.Januar 2023 — 11:39 Uhr
    Schweizer Firmen sichern sich vermehrt gegen Währungsrisiken ab

    Während Währungsabsicherungen bei den Firmen einen hohen Stellenwert geniessen, sind Absicherungen gegen Zinsrisiken noch kaum ein Thema.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 378 379 380 381 382 … 2'297 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001