Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • FlowBank: Die Märkte preisen zu viele Zinserhöhungen ein
    Esty Dwek, ehemalige CIO von FlowBank. (Bild: FlowBank)
    9.Februar 2022 — 07:25 Uhr
    FlowBank: Die Märkte preisen zu viele Zinserhöhungen ein

    Die ersten Wochen des neuen Jahres waren geprägt von erhöhter Volatilität. Daran werde sich auf kurze Sicht nichts ändern, meint Esty Dwek von FlowBank.

  • US-Regierung beschlagnahmt Bitcoins im Wert von 3,6 Milliarden Dollar
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    8.Februar 2022 — 22:36 Uhr
    US-Regierung beschlagnahmt Bitcoins im Wert von 3,6 Milliarden Dollar

    Die Bitcoins wurden bei einem Cyber-Angriff auf Bitfinex – eine Onlinehandelsplattform für Kryptowährungen – im Jahr 2016 erbeutet.

  • Swiss Life will 100 neue Filialen in Deutschland eröffnen
    8.Februar 2022 — 11:38 Uhr
    Swiss Life will 100 neue Filialen in Deutschland eröffnen

    Der Versicherer geht davon aus, dass viele Kunden nach wie vor gern persönlich von Angesicht zu Angesicht mit einem Berater über ihre Finanzen sprechen.

  • BNP Paribas verdient fast zehn Milliarden Euro – Aktie fällt dennoch
    8.Februar 2022 — 11:25 Uhr
    BNP Paribas verdient fast zehn Milliarden Euro – Aktie fällt dennoch

    Die französische Grossbank BNP Paribas hat 2021 vor allem dank einer stark gesunkenen Risikovorsorge deutlich mehr verdient.

  • Freedom Finance: Traumwelt oder Wunschtraum? Was Investoren über Zuckerbergs Metaverse wissen müssen
    Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg)
    8.Februar 2022 — 10:56 Uhr
    Freedom Finance: Traumwelt oder Wunschtraum? Was Investoren über Zuckerbergs Metaverse wissen müssen

    Trotz Hype und Euphorie um das Thema, sollten interessierte Anleger beim Kauf nichts überstürzen.

  • Geldwäscherei-Prozess: Credit Suisse pocht auf Verjährung
    Angeklagt: Bandenchef Evelin Banev.
    7.Februar 2022 — 18:08 Uhr
    Geldwäscherei-Prozess: Credit Suisse pocht auf Verjährung

    Vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona ist am Montag der Prozess gegen die Grossbank Credit Suisse und vier Mitangeklagte eröffnet worden.

  • Alpian: Zwei gute Gründe für eine Investition. Und einen, den Sie vielleicht noch nicht gehört haben
    Victor Cianni, CIO Alpian. (Bild: Alpian)
    7.Februar 2022 — 17:09 Uhr
    Alpian: Zwei gute Gründe für eine Investition. Und einen, den Sie vielleicht noch nicht gehört haben

    Worin man investieren sollte und wie man investiert, wird oft und ausführlich diskutiert. Warum also nicht einen Schritt weiter gehen und untersuchen, warum es überhaupt sinnvoll ist, Geld zu investieren?

  • CS-Ökonomen erwarten zwei Zinsschritte der SNB im Jahr 2023
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    7.Februar 2022 — 13:39 Uhr
    CS-Ökonomen erwarten zwei Zinsschritte der SNB im Jahr 2023

    Bisher hatten die Ökonomen der Credit Suisse weder für 2022 noch für 2023 einen Zinsschritt der SNB vorausgesagt.

  • Credit Suisse verkauft Nordwestschweizer Hauptsitz in Basel an Swiss Life
    CS-Standort St. Alban-Graben 1-3 in Basel. (Foto: Credit Suisse)
    7.Februar 2022 — 11:56 Uhr
    Credit Suisse verkauft Nordwestschweizer Hauptsitz in Basel an Swiss Life

    Die Grossbank wird das Gebäude aber langfristig mieten. Entsprechend bleibt die Geschäftsstelle der regionale Hauptsitz der Bank in der Nordwestschweiz.

  • Privatbanken kämpfen mit höherer Cost-/Income-Ratio
    (Adobe Stock)
    7.Februar 2022 — 11:00 Uhr
    Privatbanken kämpfen mit höherer Cost-/Income-Ratio

    Schweizer Privatbanken haben laufend mit ihrer Kosteneffizienz zu kämpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 505 506 507 508 509 … 2'300 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001