Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 3.Februar 2022 — 13:40 Uhr Britische Notenbank stemmt sich mit Zinsstraffung gegen Inflation Es handelt sich um die zweite Zinsanhebung auf der Insel in der Corona-Pandemie. Eine erste Straffung hatten die Währungshüter Ende vergangenen Jahres vorgenommen.
Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting 3.Februar 2022 — 12:41 Uhr Marc Seidel, Partner Alternative Investments bei BFI Consulting, im Interview «Kryptos sind häufig noch ein kleiner Teil des Portfolios, vor nicht allzu langer Zeit waren 1-5% oft zitierte Kennzahlen. Nun höre ich immer mehr von professionellen Anlegern eine Zielgrösse von 5-10%.»
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 3.Februar 2022 — 07:58 Uhr Luzerner Kantonalbank wächst in allen Geschäftsbereichen Der Konzerngewinn der LUKB steigt im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 221,4 Millionen Franken und der Geschäftserfolg um 13 Prozent auf 282,7 Millionen Franken.
Philipp Rickenbacher, zurückgetretener CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 2.Februar 2022 — 17:40 Uhr Julius Bär steigert Gewinn 2021 kräftig Die Vermögensverwaltungsbank profitierte im vergangenen Jahr von einem Anstieg der Kundenvermögen wie auch von einer Verbesserung der Kosteneffizienz.
Kevin Daly, Portfolio Manager Emerging Markets Debt und Fondsmanager des Aberdeen Frontier Markets Bond Fund bei abrdn. (Foto: zvg) 2.Februar 2022 — 12:14 Uhr abrdn: Anleihen aus den Frontier Markets nach wie vor attraktiv Da Marktrisiken bereits grösstenteils eingepreist sind, bleiben Anleihen aus den Frontier Markets für Kevin Daly attraktiv.
(Bild: Kaboompics.com) 2.Februar 2022 — 11:56 Uhr Privatversicherer wachsen im Nichtlebengeschäft stetig Dagegen waren die Einnahmen in der Lebensversicherung 2021 wiederum rückläufig. Zu schaffen machten den Versicherungen die schweren Unwetter im Sommer.
Ana Botín, Group Executive Chairman der Santander Gruppe. 2.Februar 2022 — 10:15 Uhr Santander verdient 2021 mehr als vor der Krise Nach einem Milliardenverlust im ersten Corona-Jahr ist die spanische Grossbank Santander 2021 deutlich in die Gewinnzone zurückgekehrt.
Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 2.Februar 2022 — 09:11 Uhr Avaloq geht Digital-Banking-Partnerschaft mit BG Suisse ein Mit der Technologie und den Services von Avaloq wird BG Suisse dabei unterstützt, ihren Vermögensverwaltungskunden hoch personalisierte Banking-Dienstleistungen anzubieten.
AlgoTrader CEO Andy Flury und InCore Bank CEO Mark Dambacher (v.l.n.r) erweitern mit der Partnerschaft den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Banken und institutionellen Kunden. (Bild: InCore Bank) 2.Februar 2022 — 08:30 Uhr InCore Bank erweitert ihr Digital Asset Brokerage mit AlgoTrader zu einer 24/7 Banking-Dienstleistung Die InCore Bank integriert die Order- und Execution-Management-Plattform WIRESWARM von AlgoTrader, um ihren Bankkunden den institutionellen Handel mit Kryptowährungen rund um die Uhr zu ermöglichen.
UBS-Konzernchef Ralph Hamers. (Bild: UBS) 1.Februar 2022 — 17:55 Uhr UBS mit bestem Jahresergebnis seit 15 Jahren Die UBS hat im Q4 wegen zusätzlicher Rückstellungen für den Steuerfall in Frankreich etwas weniger verdient als im Vorjahr. Die Erwartungen wurden damit aber trotzdem übertroffen.