(Photo by Thought Catalog on Unsplash) 11.Juni 2021 — 08:53 Uhr Schweizer Börse kotiert bereits das hundertste Kryptoprodukt Wer über die Schweizer Börse SIX in die Kursentwicklung von Kryptowährungen investieren will, hat zunehmend die Qual der Wahl.
Syngenta-CEO Erik Fyrwald. (Foto: Syngenta) 11.Juni 2021 — 08:12 Uhr Syngenta wählt laut Bloomberg Banken für Börsengang aus Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta treibt seine Pläne für eine Börsenkotierung in China voran.
(Foto: Didi) 11.Juni 2021 — 07:49 Uhr Chinesischer Uber-Rivale Didi beantragt Börsengang in USA Laut einem Bericht des «Wall Street Journal» peilt Didi eine Gesamtbewertung von mehr als 70 Milliarden Dollar an.
(Bild: theScreener) 10.Juni 2021 — 17:57 Uhr theScreener-Analyse: Kanada – Vielfalt für Anleger Welche Aktien zu welchem Anleger passen und wer die ersten 20 Ränge in Kanada besetzt, zeigt unsere aktuelle Marktanalyse.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 10.Juni 2021 — 17:01 Uhr EZB-Politik der «ruhigen Hand» – Geldschleusen bleiben weit geöffnet EZB-Präsidentin Christine Lagarde: «Jede Diskussion über einen Ausstieg aus dem Notkaufprogramm PEPP wäre verfrüht.»
SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler. 10.Juni 2021 — 14:00 Uhr SNB und Banque de France starten Versuch mit Digitalwährung In dem Experiment unter der Bezeichnung «Projekt Jura» sollen Kreditgeschäfte zwischen Geschäftsbanken mittels CBDC abgewickelt werden.
von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 10.Juni 2021 — 13:50 Uhr Taper Tantrum 2.0? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank Die Fed steht wieder an einem ähnlichen Punkt wie 2013: Sie wird sich Gedanken über Zeitpunkt und Ausmass des Tapering beim aktuellen Anleihenkaufprogramm machen und sich dazu äussern müssen.
Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Bild: SBVg) 10.Juni 2021 — 12:59 Uhr Schweiz soll führende Position bei nachhaltigem Anlegen einnehmen Damit die Schweiz im Bereich Sustainable Finance eine Führungsrolle besetzen kann, müssen die Finanzinstitute allerdings das Potenzial der digitalen Technologien vollständig ausschöpfen.
10.Juni 2021 — 11:37 Uhr Vermögen in der Schweiz steigen trotz Krise auf rekordhohe 5 Billionen Dollar Die Zahl der Millionäre und Milliardäre dürfte in der Schweiz in den kommenden Jahren deutlich zunehmen, nämlich von 600’000 auf 700’000.
Elena Tedesco verantwortet bei Vontobel den neu aufgelegten Fund II – Global Impact Equities. (Bild: Vontobel) 10.Juni 2021 — 07:58 Uhr Vontobel: Branchenexpertin übernimmt Verantwortung für neu aufgelegten Impact-Fonds Vontobel ergänzt sein Angebot an Nachhaltigkeitsfonds um einen neuen, globalen Impact-Aktienfonds.