Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Nach Angriffen in Karibik: Pentagon kündigt Operation «Southern Spear» an
    Die USS Gerald R. Ford kreuzt in der Karibik. (Foto: US Navy)
    vor 5 Stunden
    Nach Angriffen in Karibik: Pentagon kündigt Operation «Southern Spear» an

    Nach der Verlegung des grössten Kriegsschiffs der Welt in die Grossregion Lateinamerika und Angriffen auf angebliche Drogenschmuggler-Boote in der Karibik hat Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Militäroperation angekündigt.

  • USA schliessen Handelsabkommen mit Argentinien
    Grinsen um die Wette: Javier Milei und Donald Trump. (Foto: argentina.gob.ar)
    vor 5 Stunden
    USA schliessen Handelsabkommen mit Argentinien

    Argentiniens ultraliberaler Staatschef Javier Milei gilt als enger Verbündeter des US-Präsidenten Donald Trump. In den vergangenen Monaten warb die Regierung in Buenos Aires intensiv um einen Handelsdeal mit Washington.

  • Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren
    Rendering des künftigen Formel-1-Autos Audi R26 Concept. (Bild: Audi)
    13.November 2025 — 08:15 Uhr
    Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren

    Audi will vom Jahr 2030 an in der Formel 1 um den Titel kämpfen. «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. 2026 und 2027 sind die Herausfordererjahre», sagte Audi-Boss Gernot Döllner am Mittwochabend in München.

  • US-Parlament soll über Offenlegung von Epstein-Akten abstimmen
    Mike Johnson, Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses.
    13.November 2025 — 08:10 Uhr
    US-Parlament soll über Offenlegung von Epstein-Akten abstimmen

    US-Präsident Donald Trump sieht sich zunehmendem Druck ausgesetzt, alle Akten zur Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein offenzulegen. In der nächsten Woche ist dazu eine Abstimmung im Repräsentantenhaus geplant, wie der republikanische Vorsitzende der Parlamentskammer, Mike Johnson, vor Journalisten ankündigte.

  • Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn
    Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens)
    13.November 2025 — 07:55 Uhr
    Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn

    Der Technologiekonzern Siemens setzt in den kommenden Jahren auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts. Dieses soll bis 2030 im Schnitt jährlich um 15 Prozent wachsen und seine Umsätze so verdoppeln.

  • Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet
    US-Präsident Donald Trump.
    13.November 2025 — 07:25 Uhr
    Trump unterschreibt Haushalt: Shutdown in den USA beendet

    Der längste Teilstillstand der US-Regierungsgeschäfte ist beendet. Präsident Donald Trump setzte mit seiner Unterschrift den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt in Kraft und beendete damit nach 43 Tagen den sogenannten Shutdown.

  • «Wirtschaftsweise» sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung in Deutschland
    Die "Wirtschaftsweisen" um die Vorsitzende Monika Schnitzer (m.) (© Jutta Prechtel, © Stefan Boness)
    12.November 2025 — 15:03 Uhr
    «Wirtschaftsweise» sehen auch 2026 keinen spürbaren Aufschwung in Deutschland

    Die Konjunktur in Deutschland kommt nach der neuen Prognose der «Wirtschaftsweisen» auch im kommenden Jahr nicht richtig in Schwung. Nach einem Mini-Wachstum von 0,2 Prozent in diesem Jahr rechnet der Sachverständigenrat mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,9 Prozent.

  • Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen
    (Foto: Bayer)
    12.November 2025 — 12:06 Uhr
    Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen

    Die Spätfolgen der Monsanto-Übernahme für Bayer reissen nicht ab. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern muss wegen teurer Klagen in den USA rund um den Unkrautvernichter Glyphosat erneut viel Geld auf die Seite legen.

  • Patentanmeldungen erreichen weltweit neuen Höchststand
    (Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock)
    12.November 2025 — 11:00 Uhr
    Patentanmeldungen erreichen weltweit neuen Höchststand

    Die Zahl der internationalen Patentanmeldungen hat im vergangenen Jahr mit 3,7 Millionen einen Rekord erreicht. Es wurden 4,9 Prozent mehr Patente angemeldet als 2023.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich unerwartet ein
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    11.November 2025 — 12:57 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich unerwartet ein

    Für die deutsche Wirtschaft zeichnet sich weiterhin kein nachhaltiger Aufschwung ab. Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten für Deutschland haben sich im November unerwartet eingetrübt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 2'048 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001