Dino Minichiello, Country Manager Switzerland bei ServiceNow. (Foto: zvg) 3.Mai 2024 — 13:31 Uhr Partnerökosystem von ServiceNow auf Wachstumskurs Strategische Investitionen, Spezialisierungen und Partnerschaften treiben die digitale Transformation sowie branchenspezifische Lösungen voran.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 3.Mai 2024 — 08:45 Uhr Apple-Verkaufszahlen sinken weniger als befürchtet Apple stellt nach einem Umsatzrückgang zu Jahresbeginn baldige Ankündigungen bei Künstlicher Intelligenz in Aussicht.
(Foto: Amazon) 1.Mai 2024 — 11:39 Uhr Amazon mit deutlichem Umsatzanstieg Die Erlöse stiegen im ersten Quartal im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn legt auf 10,4 Milliarden Dollar zu.
(Bild: AMD) 1.Mai 2024 — 11:34 Uhr Chipkonzern AMD mit Schub in Rechenzentren Der Umsatz des Halbleiterkonzerns in dem Bereich stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 80 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar.
Aldo Kamper, CEO AMS Osram. (Foto: zvg) 26.April 2024 — 12:05 Uhr AMS Osram mit Verlust im ersten Quartal und Strategieanpassung Für den Halbleiterhersteller AMS Osram steht nach dem überraschenden Abbruch eines Schlüsselprojekts Ende Februar ein grosser Umbruch an.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 26.April 2024 — 12:03 Uhr Google und Microsoft mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn Microsoft wächst dank des Booms bei Cloudangeboten und Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) weiter rasant. Derweil trotzt Googles Werbegeschäft bisher problemlos den KI-Herausforderern.
(Foto: Intel) 26.April 2024 — 12:02 Uhr Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose Intel stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 12,5 und 13,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit rund 13,6 Milliarden Dollar gerechnet.
ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow) 25.April 2024 — 13:14 Uhr ServiceNow meldet Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2024 ServiceNow hat im ersten Quartal erneut die eigenen Prognosen bei allen Umsatz- und Rentabilitätskennzahlen übertroffen.
Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg. (Foto: Meta) 25.April 2024 — 08:04 Uhr Zuckerberg will Facebook-Konzern zur Nummer eins bei KI machen Zuckerberg stimmte die Anleger darauf ein, dass die KI-Offensive mit Investitionen in Software und Technik teuer werde – es aber Jahre dauern könnte, bis der Konzern damit Geld verdient.
(Illustration: Nutanix) 23.April 2024 — 09:36 Uhr Gesundheitsbranche: KI, Sicherheit und Nachhaltigkeit nähren Bedarf an moderner IT-Infrastruktur Mit 73 Prozent Nutzung multipler IT-Modelle im Vergleich zum branchenübergreifenden Durchschnitt von 60 Prozent steht die Gesundheitsbranche mit Abstand an der Spitze.