Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen
    (Foto: Samsung Schweiz)
    8.April 2025 — 07:58 Uhr
    Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

    Die jüngsten Geschäftszahlen von Samsung Electronics haben die Erwartungen des Marktes deutlich übertroffen. So geht der südkoreanische Elektronikriese für die Monate Januar bis März von einem Betriebsgewinn von umgerechnet ca. 4,1 Milliarden Euro aus.

  • Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
    Die Switch 2 wird das Vorgängermodell ablösen, das mit mehr als 150 Millionen Verkäufen auf Platz drei der erfolgreichsten Konsolen liegt. (Foto: Nintendo)
    2.April 2025 — 18:13 Uhr
    Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt

    Nintendo bringt seine neue Konsole Switch 2 am 5. Juni auf den Markt. Der Preis soll bei rund 480 Euro liegen.

  • «Talkdesk AI Agents for Voice»: Sprachunterstützung für virtuelle Agenten ermöglicht natürliche Konversationen
    Tiago Paiva, Chief Executive Officer und Gründer von Talkdesk (Bild: Talkdesk, Moneycab)
    28.März 2025 — 08:05 Uhr
    «Talkdesk AI Agents for Voice»: Sprachunterstützung für virtuelle Agenten ermöglicht natürliche Konversationen

    Basierend auf modernster Automatisierung durch Agentic AI ermöglicht die Lösung ein natürliches Gesprächserlebnis im Kundenservice.

  • Salesforce stellt Agentforce für die Gesundheitsbranche vor
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    25.März 2025 — 10:18 Uhr
    Salesforce stellt Agentforce für die Gesundheitsbranche vor

    Mit Agentforce for Health bietet Salesforce medizinischem Personal, Klinik- und Kundendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern eine Auswahl an neuen Werkzeugen.

  • Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas
    SAP-Hauptsitz in Walldorf. (Foto: SAP)
    24.März 2025 — 13:36 Uhr
    Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas

    Das deutsche Softwareunternehmen SAP hat mit einem Börsenwert von 314 Mrd Euro den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst.

  • Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    18.März 2025 — 16:12 Uhr
    Google zahlt 32 Milliarden Dollar für Sicherheitsfirma Wiz

    Google will mit seinem bisher grössten Zukauf das Geschäft mit Datensicherheit in der Cloud ausbauen. Der US-Internetriese legt für die Cybersicherheitsfirma Wiz 32 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch.

  • Accenture unterstützt Air France-KLM bei der Transition in die Cloud
    13.März 2025 — 15:50 Uhr
    Accenture unterstützt Air France-KLM bei der Transition in die Cloud

    Accenture (NYSE: ACN) arbeitet mit Air France-KLM zusammen, um die bestehenden digitalen Anwendungen der Airline-Gruppe zu transformieren und in die Cloud zu migrieren.

  • Milliarden-Deal um «Pokémon Go»
    12.März 2025 — 18:04 Uhr
    Milliarden-Deal um «Pokémon Go»

    Die bisherige Entwicklerfirma Niantic verkauft den Grossteil ihres Spielegeschäfts für 3,5 Milliarden Dollar an Scopely, hinter dem der saudi-arabische Staatsfonds steht.

  • Oracle verfehlt Börsenerwartungen
    Oracle-CEO Safra Catz.
    11.März 2025 — 07:37 Uhr
    Oracle verfehlt Börsenerwartungen

    Der Umsatz im Ende Februar abgeschlossenen dritten Geschäftsquartal des Software-Konzerns stieg um sechs Prozent auf 14,13 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt aber eher mit 14,39 Milliarden Dollar gerechnet.

  • Experian verstärkt Marktposition mit Creditreform-Partnerschaft und Boniversum-Übernahme
    Jochen Werne, CEO Experian DACH (Bild: Experian)
    5.März 2025 — 11:25 Uhr
    Experian verstärkt Marktposition mit Creditreform-Partnerschaft und Boniversum-Übernahme

    Die Kooperationsvereinbarung, einschliesslich der Übernahme von Boniversum, baut auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Experian und Creditreform auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001