Martin Shkreli, Gründer und ehemaliger CEO Turing Pharmaceuticals. 10.März 2018 — 07:01 Uhr Berüchtigter Pharma-Unternehmer Shkreli muss sieben Jahre in Haft Shkreli soll den Wert zweier von ihm geleiteten Hedgefonds durch Aktienmanipulationen aufgebläht haben.
Vermisst: Quiksilver-Chef Pierre Agnes. 31.Januar 2018 — 11:29 Uhr Quiksilver-Chef auf dem Meer verschollen – Suche wird fortgesetzt Pierre Agnes› Boot ist am Dienstag an den Strand von Hossegor im Südwesten Frankreichs gespült worden.
Ingvar Kamprad (1926-2017) 28.Januar 2018 — 13:42 Uhr Ikea-Gründer Ingvar Kamprad ist tot Kamprad verstarb im Alter von 91 Jahren nach kurzer Krankheit in seiner schwedischen Heimat.
Judith Sasse, Group Compliance Officer bei BearingPoint. (Foto: BearingPoint) 24.Januar 2018 — 09:54 Uhr Judith Sasse Group Compliance Officer bei BearingPoint Die Management- und Technologieberatung verstärkt ihre bestehende Compliance-Expertise.
Tesla-CEO Elon Musk. 23.Januar 2018 — 17:20 Uhr Musk verlängert für zehn Jahre als Tesla-Chef Die Ziele für Musk sind ambitioniert. So muss Tesla unter anderem den Börsenwert vervielfachen.
Rumäniens zurückgetretener Ministerpräsident Mihai Tudose. 16.Januar 2018 — 07:07 Uhr Rumäniens Ministerpräsident tritt zurück Mihai Tudose hat sich seiner sozialdemokratischen Partei PSD überworfen.
Investorenlegende Warren Buffett. 10.Januar 2018 — 16:51 Uhr Berkshire Hathaway stellt Weichen für Buffett-Nachfolge VR der Investmentgesellschaft mit Gregory Abel und Ajit Jain um zwei weitere Vize-Vorsitzende erweitert.
Bill Clinton, ehemaliger US-Präsident. 6.Januar 2018 — 08:55 Uhr FBI ermittelt gegen Stiftung von Ex-US-Präsident Clinton Verdacht politischer Gefälligkeiten im Gegenzug für Spenden an die Clinton Foundation.
Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF. (Foto: BASF) 21.Dezember 2017 — 13:49 Uhr BASF findet neuen Chef in den eigenen Reihen Vize-CEO und Technologiechef und Martin Brudermüller soll im Mai 2018 den scheidenden Chef Kurt Bock beerben.
Damian Green, zurückgetretener britischer Vize-Premierminister. 21.Dezember 2017 — 13:39 Uhr Britischer Vize-Premier Damian Green tritt zurück Green ist wegen Belästigungsvorwürfen und Berichten über Pornografie unter Beschuss geraten.