(Bild: © BEstock / AdobeStock) vor 4 Minuten Eurozone wächst im Sommer etwas stärker als erwartet Die Wirtschaft der Eurozone ist im Sommer etwas stärker als erwartet gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 27.Oktober 2025 — 10:16 Uhr Ifo-Index steigt und schürt Hoffnung auf Konjunkturerholung In der deutschen Wirtschaft hat sich mit einer besseren Stimmung die Zuversicht auf ein Wirtschaftswachstum verstärkt. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte.
(Unsplash) 24.Oktober 2025 — 15:24 Uhr USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent.
(Adobe Stock) 20.Oktober 2025 — 09:30 Uhr Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8% weiter verlangsamt. In den ersten beiden Quartalen war das BIP noch um 5,4% beziehungsweise 5,2% gewachsen.
EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Bryan Dozier © European Union, 2025) 20.Oktober 2025 — 07:31 Uhr Bis zu 1400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU Die sogenannte russische Schattenflotte zur Umgehung von internationalen Ölsanktionen infolge des Ukraine-Kriegs bereitet der EU zunehmend Sorgen.
IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas. 14.Oktober 2025 — 15:42 Uhr IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet Die Weltwirtschaft wächst trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten in diesem Jahr stärker als noch im Sommer erwartet.
(Foto: Unsplash) 14.Oktober 2025 — 10:31 Uhr Höchststand im September: Deutsche Inflation steigt auf 2,4 Prozent Das Leben in Deutschland hat sich im September so stark verteuert wie nie in diesem Jahr. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 13.Oktober 2025 — 08:50 Uhr Chinas Aussenhandel legt im September unerwartet stark zu Chinas Aussenhandel hat trotz des laufenden Handelsstreits mit den USA im September deutlich an Fahrt gewonnen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte, stiegen die Ausfuhren gemessen in US-Dollar um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Unsplash) 13.Oktober 2025 — 05:46 Uhr Chinas Aussenhandel legt im September unerwartet stark zu Chinas Aussenhandel hat trotz des laufenden Handelsstreits mit den USA im September deutlich an Fahrt gewonnen.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 9.Oktober 2025 — 08:56 Uhr Deutsche Exporte in die USA sinken im fünften Monat in Folge Weiterer Dämpfer für Deutschlands Exporteure im wichtigen US-Geschäft: Zwar gingen auch im August die meisten deutschen Ausfuhren in die Vereinigten Staaten.