Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Michigan-Konsumklima trübt sich deutlich stärker ein als erwartet
    vor 51 Sekunden
    Michigan-Konsumklima trübt sich deutlich stärker ein als erwartet

    Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November deutlich stärker als erwartet eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 3,3 Punkte auf 50,3 Punkte.

  • Chinas Exporte sinken unerwartet
    vor 9 Stunden
    Chinas Exporte sinken unerwartet

    Fachleute führen den jüngsten Rückgang teils auf einen Basiseffekt zurück, da die Exporte im Oktober des Vorjahres besonders stark gestiegen waren.

  • Global Retail Report 2025: Colliers präsentierte Trends 2025 und Ausblick 2026 an der MAPIC in Cannes
    Niccolo Suardi, Co-Head EMEA Retail Practice Group and Head of Retail Agency Italy bei Colliers. (Bild: Colliers)
    vor 23 Stunden
    Global Retail Report 2025: Colliers präsentierte Trends 2025 und Ausblick 2026 an der MAPIC in Cannes

    Auch dieses Jahr untersuchte Colliers im Rahmen des Global Retail Reports 2025 den Einfluss aktueller Marktentwicklungen auf die Retail-Branche.

  • Die nächsten 100 Millionen neuen Jobs entstehen mehrheitlich in Afrika
    Massives Bevölkerungswachstum plus Wirtschaftswachstum – das erklärt, warum Afrika die grösste Dynamik bei der Entstehung zusätzlicher Jobs hat. (Unsplash)
    4.November 2025 — 07:20 Uhr
    Die nächsten 100 Millionen neuen Jobs entstehen mehrheitlich in Afrika

    Der Global Jobs Index bietet erstmals eine Berechnung, wo in Zukunft Jobs entstehen. Bis 2030 wird die Zahl der Jobs weltweit um 100 Millionen wachsen, davon über 75 Millionen in Afrika.

  • Eurozone wächst im Sommer etwas stärker als erwartet
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    30.Oktober 2025 — 11:43 Uhr
    Eurozone wächst im Sommer etwas stärker als erwartet

    Die Wirtschaft der Eurozone ist im Sommer etwas stärker als erwartet gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.

  • Ifo-Index steigt und schürt Hoffnung auf Konjunkturerholung
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    27.Oktober 2025 — 10:16 Uhr
    Ifo-Index steigt und schürt Hoffnung auf Konjunkturerholung

    In der deutschen Wirtschaft hat sich mit einer besseren Stimmung die Zuversicht auf ein Wirtschaftswachstum verstärkt. Im Oktober stieg das Ifo-Geschäftsklima um 0,7 Punkte auf 88,4 Punkte.

  • USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet
    (Unsplash)
    24.Oktober 2025 — 15:24 Uhr
    USA: Inflationsrate steigt moderater als erwartet

    In den USA hat sich die Inflation im September weniger als erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent.

  • Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs
    (Adobe Stock)
    20.Oktober 2025 — 09:30 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs

    Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8% weiter verlangsamt. In den ersten beiden Quartalen war das BIP noch um 5,4% beziehungsweise 5,2% gewachsen.

  • Bis zu 1400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU
    EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas. (Foto: Bryan Dozier © European Union, 2025)
    20.Oktober 2025 — 07:31 Uhr
    Bis zu 1400 Schiffe: Russlands Schattenflotte beunruhigt EU

    Die sogenannte russische Schattenflotte zur Umgehung von internationalen Ölsanktionen infolge des Ukraine-Kriegs bereitet der EU zunehmend Sorgen.

  • IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet
    IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
    14.Oktober 2025 — 15:42 Uhr
    IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet

    Die Weltwirtschaft wächst trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten in diesem Jahr stärker als noch im Sommer erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 417 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001