Ein Blick auf Barcelona. (Unsplash) 20.April 2020 — 12:55 Uhr Spanische Wirtschaft könnte 2020 um bis zu 12 Prozent schrumpfen Die Arbeitslosenquote, die schon jetzt eine der höchsten in Europa ist, könnte nach Einschätzung der Notenbank von derzeit knapp 14 auf bis zu 21,7 Prozent in diesem Jahr steigen.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 20.April 2020 — 07:16 Uhr Japans Exporte sinken stärker als erwartet Die Folgen der Corona-Pandemie haben die japanischen Exporte mit voller Wucht getroffen.
17.April 2020 — 15:00 Uhr Chinas Wirtschaftsleistung bricht ein Das BIP sank im ersten Quartal im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres um 6,8%. Es ist der erste negative Wert seit mindestens 1992.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.April 2020 — 08:52 Uhr VP Bank-Spotanalyse: Einbruch der Wirtschaft in China wegen Corona-Virus «Was in China geschah, ist eine Blaupause für das, was uns im Rest der Welt an schlechten Zahlen noch droht.»
(Photo by James Yarema on Unsplash) 16.April 2020 — 16:25 Uhr Corona-Krise verursacht verheerenden Einbruch des US-Arbeitsmarktes Allein in der vergangenen Woche stellten 5,24 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.April 2020 — 07:08 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wird durch Corona-Krise hart getroffen Beige Book: «Die wirtschaftliche Aktivität schrumpfte in allen US-Regionen stark und abrupt als Folge der Pandemie.»
(Photo by Daniel Thiele on Unsplash) 15.April 2020 — 15:54 Uhr IWF erwartet massiv steigende Verschuldung in fast allen Ländern Besonders schwierig dürfte die Lage vor allem für Schwellen- und Entwicklungsländer werden. Grosse Sprünge erwartet der IWF aber auch für die USA, Italien und Spanien.
(Photo by Kevin Grieve on Unsplash) 15.April 2020 — 15:48 Uhr Corona-Krise lässt US-Einzelhandel einbrechen In den USA haben die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Einzelhandel und damit eine der wichtigsten Stützen der grössten Volkswirtschaft der Welt stark belastet.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 15.April 2020 — 11:55 Uhr IEA erwartet massiven Nachfrageeinbruch am Ölmarkt Im laufenden Jahr dürfte die Nachfrage um 9,3 Millionen Barrel pro Tag einbrechen, heisst im Monatsbericht des Interessenverbands von Industriestaaten.
Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock) 14.April 2020 — 11:20 Uhr Chinas Exporte sinken nicht so stark wie befürchtet Chinas Ausfuhren gehen im März um 6,6 Prozent zurück – Experten haben einen deutlich stärkeren Einbruch um 13,9 Prozent erwartet.