Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Chinas Inflationsrate zieht stärker an als erwartet
    Einkaufen in einem Supermarkt in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang.
    10.Februar 2020 — 08:13 Uhr
    Chinas Inflationsrate zieht stärker an als erwartet

    Die Schweinepest, das Neujahrsfest und der Ausbruch der Coronavirus-Epidemie haben die Preisentwicklung in China angeheizt.

  • US-Arbeitsmarkt startet robust ins Jahr
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    7.Februar 2020 — 15:34 Uhr
    US-Arbeitsmarkt startet robust ins Jahr

    Im Januar wurden 225’000 neue Jobs geschaffen. Im Gesamtjahr 2019 entstanden rund 2,1 Mio neue Arbeitsplätze.

  • Deutscher Export verliert deutlich an Schwung
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    7.Februar 2020 — 13:53 Uhr
    Deutscher Export verliert deutlich an Schwung

    Die Abkühlung der Weltwirtschaft und globale Handelskonflikte haben kräftige Schrammen in der deutschen Exportbilanz 2019 hinterlassen.

  • VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im Sinkflug – Exporte schwach
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.Februar 2020 — 13:45 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im Sinkflug – Exporte schwach

    «Die in Folge des neuen Coronavirus unterbrochenen Lieferketten werden in den kommenden Monaten noch zu einem weiteren Belastungsfaktor für die deutschen Exporte.»

  • Auftragsflaute in deutscher Industrie setzt sich fort
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    6.Februar 2020 — 10:13 Uhr
    Auftragsflaute in deutscher Industrie setzt sich fort

    Im Dezember mussten die Industrieunternehmen beim Auftragseingang überraschend einen erneuten Dämpfer einstecken.

  • Wachstum der chinesischen Industrie auf 5-Monats-Tief
    (Bild: © JohnKwan / AdobeStock)
    3.Februar 2020 — 07:06 Uhr
    Wachstum der chinesischen Industrie auf 5-Monats-Tief

    Der Caixin/Markit Index (PMI) hat sich im Januar von 51,5 im Dezember auf 51,1 verringert und damit die Erwartungen verfehlt.

  • Chinas Industrie tritt auf der Stelle – Risikofaktor Coronavirus
    31.Januar 2020 — 07:37 Uhr
    Chinas Industrie tritt auf der Stelle – Risikofaktor Coronavirus

    Analysten rechnen damit, dass das Virus das Wirtschaftswachstum Chinas im ersten Quartal 2020 belasten könnte.

  • Schwache Nachfrage setzt Japans Industrieproduktion zu
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    31.Januar 2020 — 07:33 Uhr
    Schwache Nachfrage setzt Japans Industrieproduktion zu

    In Japan verdichten sich die Anzeichen, dass die Wirtschaft im vierten Quartal geschrumpft sein könnte.

  • US-Wirtschaft hält Wachstumstempo in Q4
    30.Januar 2020 — 15:21 Uhr
    US-Wirtschaft hält Wachstumstempo in Q4

    Die Wirtschaftsleistung der weltgrössten Volkswirtschaft lag auf das Jahr hochgerechnet 2,1 Prozent höher als im Vorquartal.

  • Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008
    Warteschlange vor einem Arbeitsamt in Athen.
    30.Januar 2020 — 11:23 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008

    Die Arbeitslosenquote betrug in den 19 Euroländern im Dezember 7,4 Prozent. Im November hatte sie 0,1 Prozentpunkte höher gelegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001