Arbeitslose beim Eintragen auf einem Arbeitsamt in den USA. 17.Januar 2019 — 15:12 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gesunken Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
15.Januar 2019 — 15:09 Uhr USA: Empire-State-Index fällt deutlich Als Frühindikator gibt der Index Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.
15.Januar 2019 — 13:22 Uhr China will Wirtschaft stärker anschieben Die chinesische Führung stemmt sich gegen die Konjunkturabkühlung.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 15.Januar 2019 — 10:37 Uhr Deutsche Wirtschaft zum Jahresende wieder gewachsen Nach zwei Boomjahren in Folge hat die deutsche Wirtschaft einen Gang zurückgeschaltet.
OECD-Generalsekretär Angel Gurría. (Foto: OECD/Flickr) 14.Januar 2019 — 16:32 Uhr OECD: Schwächeres Wachstum in grossen Volkswirtschaften Gebremstes Wachstum in den USA, Kanada, dem Euroraum und Grossbritannien zu erwarten.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 14.Januar 2019 — 16:10 Uhr Chinas Aussenhandel bricht zum Jahresende ein Der Handelsstreit und das langsamere Wirtschaftswachstum hinterlassen deutliche Spuren.
14.Januar 2019 — 11:27 Uhr Eurozone: Industrieproduktion gibt stark nach Gesamte Herstellung liegt im November 1,7 Prozent tiefer als im Vormonat.
(Bild: Les Cunliffe - Fotolia.com) 11.Januar 2019 — 16:50 Uhr USA: Inflationsrate fällt unter zwei Prozent Ausschlaggebend für die schwächere Inflation Ende 2018 war ein deutlicher Rückgang der Energiepreise.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 9.Januar 2019 — 12:52 Uhr Deutscher Export verliert etwas an Schwung Dennoch steuert Deutschlands Exportwirtschaft für 2018 auf ein neues Rekordjahr zu.
(Foto: imageteam - Fotolia.com) 9.Januar 2019 — 11:10 Uhr Weltbank korrigiert Wachstumsprognose nach unten Die Entwicklungsbank stellt der Wirtschaftspolitik von Donald Trump ein schlechtes Zeugnis aus.