Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Zukunftssichere Vollzeitjobs: Welche Branchen jetzt auf Wachstumskurs sind
    4.Dezember 2024 — 11:47 Uhr
    Zukunftssichere Vollzeitjobs: Welche Branchen jetzt auf Wachstumskurs sind

    Der Artikel beleuchtet die Sektoren, die derzeit besonders dynamisch sind und damit attraktive Karrierechancen eröffnen.

  • Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter nur leicht ab
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.Dezember 2024 — 08:45 Uhr
    Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter nur leicht ab

    Die sehr hohe Inflation in der Türkei schwächt sich weiter nur leicht ab. Im November stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 47,1 Prozent.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,3 Prozent
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    29.November 2024 — 12:12 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt auf 2,3 Prozent

    Verantwortlich für den Anstieg der Inflationsrate ist der im Jahresvergleich deutlich schwächer ausgefallene Rückgang der Energiepreise.

  • Deutsche Inflation steigt – Lebensmittel und Dienstleistungen teurer
    (Foto: Unsplash)
    28.November 2024 — 14:32 Uhr
    Deutsche Inflation steigt – Lebensmittel und Dienstleistungen teurer

    Das Leben in Deutschland hat sich im November nochmals stärker verteuert. Mit 2,2 Prozent überschritt die jährliche Inflationsrate erstmals seit Juli wieder die Zwei-Prozent-Marke.

  • US-Wirtschaft verliert im Sommer wie erwartet etwas an Fahrt
    (Unsplash)
    27.November 2024 — 15:25 Uhr
    US-Wirtschaft verliert im Sommer wie erwartet etwas an Fahrt

    Im dritten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,8 Prozent.

  • Dun & Bradstreet: Globales Wachstum überrascht – Deutschland vor Rezession
    Arun Singh, Globaler Chefökonom bei Dun & Bradstreet (Bild: Dun & Bradstreet, Moneycab)
    26.November 2024 — 07:33 Uhr
    Dun & Bradstreet: Globales Wachstum überrascht – Deutschland vor Rezession

    Der neue Global Economic Outlook zeigt: USA und Schwellenländer treiben das Wachstum, während Deutschland unter hohen Kosten und schwacher Nachfrage leidet.

  • Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.November 2024 — 10:03 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima trübt sich ein

    «Der deutschen Wirtschaft fehlt es an Kraft», kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest.

  • Deutsche Wirtschaft wächst minimal – «Winterrezession droht»
    Die deutsche Wirtschaft kommt weiterhin nicht vom Fleck. (Unsplash)
    22.November 2024 — 09:49 Uhr
    Deutsche Wirtschaft wächst minimal – «Winterrezession droht»

    Von Juli bis September legte das Bruttoinlandsprodukt um 0,1 Prozent zum Vorquartal zu.

  • VP Bank-Spotanalyse: Detailzahlen zum deutschen BIP-Wachstum offenbaren schwache Investitionen und Exporte
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    22.November 2024 — 09:48 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Detailzahlen zum deutschen BIP-Wachstum offenbaren schwache Investitionen und Exporte

    «Die Zahlen zum Bruttoinlandprodukt (BIP) Deutschlands für das dritte Quartal sind von 0.2 % auf 0.1 % revidiert worden. Die Detailzahlen zeigen, wo der Schuh drückt.»

  • US-Inflationsrate steigt auf 2,6 Prozent – Abwärtstrend unterbrochen
    13.November 2024 — 15:47 Uhr
    US-Inflationsrate steigt auf 2,6 Prozent – Abwärtstrend unterbrochen

    In den USA hat sich der Preisauftrieb im Oktober verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 414 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001