Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 11.Juni 2018 — 14:44 Uhr Türkische Wirtschaft im ersten Quartal um 7,4% gewachsen Die jüngsten BIP-Zahlen geben Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan in dessen Wahlkampf Auftrieb.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia) 8.Juni 2018 — 14:20 Uhr Deutsche Konjunktur schwächelt Die Anzeichen einer Abschwächung der Konjunktur in Deutschland verdichten sich immer mehr.
6.Juni 2018 — 15:39 Uhr US-Handelsdefizit sinkt im April um 2,1 Prozent Das im Mittelpunkt stehende Handelsdefizit mit China verringerte sich im April um 3,4 auf 30,8 Mrd Dollar.
5.Juni 2018 — 11:18 Uhr Furcht vor Rezession in Japan nimmt zu – Konsum schwächelt Die Haushaltsausgaben schrumpften im April unerwartet um 1,6 Prozent zum Vormonat.
5.Juni 2018 — 10:47 Uhr Unternehmensstimmung im Euroraum sinkt vierten Monat in Folge Einkaufsmanagerindex des Instituts IHS-Markit fällt im Mai um 1,0 Punkte auf 54,1 Zähler.
Markus Stricker, Partner und Managing Director von A.T. Kearney Schweiz. (Foto: A.T. Kearney) 4.Juni 2018 — 11:29 Uhr A.T. Kearney: Zürich und Genf sind Weltspitze punkto Zukunftspotenzial Zürich liegt hinsichtlich Zukunftspotenzial auf Rang 13 unter den wichtigsten Städten der Welt.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 4.Juni 2018 — 10:53 Uhr Inflation in der Türkei steigt vor Wahlen auf mehr als 12 Prozent In der Türkei werden am 24. Juni erstmals gleichzeitig das Parlament und der Präsident gewählt.
1.Juni 2018 — 16:25 Uhr US-Arbeitsmarkt boomt weiter Arbeitslosenquote fällt im Mai um weitere 0,1 Punkte auf 18-Jahrestief von 3,8 Prozent.
(Bild: © christian42 - Fotolia.com) 1.Juni 2018 — 12:20 Uhr Eurozone: Industriestimmung fällt fünften Monat in Folge Markit-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe fällt um 0,7 Punkte auf 55,5 Zähler.
1.Juni 2018 — 07:07 Uhr China: Stimmung bei mittleren und privaten Industriekonzernen stagniert «Caixin»-Einkaufsmanagerindex liegt im Mai wie schon im April unverändert bei 51,1 Punkten.