Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • China beschliesst Erhöhung des Rentenalters
    Chinesische Arbeitnehmer müssen künftig deutlich länger arbeiten. (Unsplash)
    13.September 2024 — 09:58 Uhr
    China beschliesst Erhöhung des Rentenalters

    Für Männer steigt das Rentenalter schrittweise von 60 auf 63 Jahre. Frauen müssen künftig bis 55 oder 58 Jahre arbeiten.

  • Inflation in den USA geht deutlich zurück – Hartnäckige Kerninflation
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    11.September 2024 — 14:58 Uhr
    Inflation in den USA geht deutlich zurück – Hartnäckige Kerninflation

    Die Kerninflationsrate ohne Energie und Nahrungsmittel verharrt im August wie erwartet bei 3,2 Prozent.

  • Deutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-Marke
    (Foto: Unsplash)
    10.September 2024 — 10:01 Uhr
    Deutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-Marke

    Erstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen. Die Verbraucherpreise stiegen im August mit einer Rate von 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat so langsam wie seit März 2021 nicht mehr.

  • Chinas Exporte steigen schneller als erwartet
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    10.September 2024 — 09:59 Uhr
    Chinas Exporte steigen schneller als erwartet

    Ein Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Erholung Chinas: Die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft sind im August stärker als erwartet gewachsen.

  • US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    6.September 2024 — 14:53 Uhr
    US-Arbeitsmarkt kühlt sich weiter ab

    Die US-Wirtschaft hat im August weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde zudem nach unten revidiert.

  • Deutsche Autoindustrie «im Sturzflug» – E-Autos als Ladenhüter
    (Foto: Unsplash)
    4.September 2024 — 12:53 Uhr
    Deutsche Autoindustrie «im Sturzflug» – E-Autos als Ladenhüter

    Die deutsche Autoindustrie kämpft mit schwachen Absatzzahlen insbesondere bei E-Autos und blickt nach Darstellung des Ifo-Instituts voller Sorge in die Zukunft.

  • Türkei: Inflation fällt deutlich auf 52 Prozent
    Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash)
    3.September 2024 — 16:20 Uhr
    Türkei: Inflation fällt deutlich auf 52 Prozent

    In der Türkei hat sich die hohe Inflation weiter deutlich abgeschwächt. Verlangsamt wurde die Inflation laut Ökonomen durch die hohen Leitzinsen, die zunehmend die Nachfrage dämpften.

  • VW will sparen – Es drohen Werksschliessungen und Entlassungen
    2.September 2024 — 15:22 Uhr
    VW will sparen – Es drohen Werksschliessungen und Entlassungen

    Die Situation bei Europas grösstem Autobauer Volkswagen spitzt sich zu. Die mit dem Betriebsrat geschlossene Vereinbarung zur Beschäftigungssicherung wird aufgekündigt.

  • Trotz der Proteste immer mehr Besucher in Spanien
    Trotz Protesten - wie hier in Barcelona - steigt die Zahl der Touristen in Spanien weiter. (Foto: Unsplash)
    2.September 2024 — 12:41 Uhr
    Trotz der Proteste immer mehr Besucher in Spanien

    Bis zum 31. Juli ist die Zahl der Touristen in Spanien um 12 Prozent auf 53,4 Millionen gestiegen.

  • USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    29.August 2024 — 15:12 Uhr
    USA: Wirtschaftswachstum beschleunigt sich im Frühjahr stärker als erwartet

    Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr stärker als erwartet gewachsen. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 3,0 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001