15.Januar 2018 — 13:35 Uhr PwC: 2018 bringt grösstes globales Wirtschaftswachstum seit sieben Jahren «Allerdings gibt es einige Abwärtsrisiken, die Unternehmen berücksichtigen sollten.»
(Foto: Jiri Hera - Fotolia.com) 12.Januar 2018 — 14:55 Uhr USA: Inflation schwächt sich leicht ab Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Dezember 2017 zum Vorjahresmonat um 2,1 Prozent.
(Foto: China Shipping Container Lines) 12.Januar 2018 — 11:18 Uhr Chinas Exporte legen weiter in hohem Tempo zu Ausfuhren steigen dank hoher Nachfrage aus Europa, Japan und den USA im Dezember um 10,9%.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 11.Januar 2018 — 11:25 Uhr Deutschland: Konjunkturboom und volle Staatskassen Die deutsche Wirtschaft ist 2017 so stark gewachsen wie seit sechs Jahren nicht mehr.
(Foto: Pixabay) 11.Januar 2018 — 11:20 Uhr Chinas Wirtschaft 2017 um 6,9% gewachsen Die Wirtschaft Chinas hat sich laut Ministerpräsident Li Keqiang besser entwickelt als erwartet.
(Foto: Minerva Studio - Fotolia.com) 11.Januar 2018 — 08:13 Uhr Europas Unternehmen schütten Rekorddividenden aus AllianzGI erwartet 2018 mit 378 Mrd Franken neues Rekordvolumen bei Dividenden europäischer AG.
Jim Yong Kim, Präsident der Weltbank. (Foto: Weltbank) 10.Januar 2018 — 15:38 Uhr Weltbank korrigiert Prognose für weltweites Wachstum nach oben «Die Erholung des weltweiten Wachstums auf breiter Basis ist ermutigend, aber dies ist nicht die Zeit zurückzulehnen.»
10.Januar 2018 — 11:17 Uhr Preisauftrieb in China bleibt eher schwach Experten rechnen im Jahr 2018 nicht mit deutlichen geldpolitischen Reaktionen der chinesischen Notenbanker.
10.Januar 2018 — 10:12 Uhr KOF: Wirtschaft im Euroraum wächst kräftig Risiken bestehen in den fragilen, aber zuletzt schrittweise stabiler gewordenen Bankensektoren in einigen Ländern.
Nach wie vor hohe Arbeitslosigkeit in Griechenland: Stellenlose vor einem Arbeitsamt in Athen. 9.Januar 2018 — 11:27 Uhr Eurozone: Arbeitslosenquote fällt auf tiefsten Stand seit Anfang 2009 Eine jeweils sehr hohe Arbeitslosigkeit weisen nach wie vor Griechenland und Spanien auf.