(Bild: Eisenhans / Fotolia) 15.August 2017 — 13:55 Uhr Deutschland: Wirtschaft wächst etwas schwächer als erwartet BIP erhöht sich im zweiten Quartal um 0,6% zum Vorquartal – Analysten haben 0,7% erwartet.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 14.August 2017 — 16:56 Uhr Japans Wirtschaft mit stärkstem Wachstum seit zwei Jahren BIP steigt im zweiten Quartal mit annualisiert 4,0% stärker als von Experten erwartet.
14.August 2017 — 16:15 Uhr «Holpriger Start» für Chinas Wirtschaft ins dritte Quartal Wachstum der Industrieproduktion verlangsamt sich – Einzelhandel verfehlt Erwartungen.
Warteschlange vor einem Arbeitsamt in den USA. 10.August 2017 — 14:48 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen Die Erstanträge gelten unter Ökonomen als guter Indikator für die kurzfristige Entwicklung am Arbeitsmarkt.
10.August 2017 — 11:08 Uhr Ifo-Institut: Leichter Dämpfer für globale Wirtschaft Verbessertes Klima im Euroraum – Stimmung in Grossbritannien hingegen regelrecht eingebrochen.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 8.August 2017 — 16:35 Uhr Chinas Aussenhandel schwächer als erwartet Ausfuhren legen mit 7,2% im Vorjahresvergleich so langsam zu wie seit Februar nicht mehr.
(Foto: Marco2811 - Fotolia.com) 8.August 2017 — 12:14 Uhr Herber Dämpfer für die deutsche Exportwirtschaft Ausfuhren fallen im Juni im Vergleich zum Mai um 2,8% – Ökonomen haben Anstieg erwartet.
(Bild: Eisenhans / Fotolia) 8.August 2017 — 11:05 Uhr Deutsche Wirtschaft mit stärkstem Wachstum seit 2014 Ifo-Institut: BIP dürfte im zweiten Quartal um etwa 0,8% zulegen und damit stärker als zu Jahresbeginn mit 0,6%.
(Foto: Pixabay) 4.August 2017 — 16:25 Uhr USA mit deutlich höherem Handelsdefizit Die Nachfrage der US-Verbraucher und Unternehmer nach ausländischen Gütern ist ungebrochen.
(Foto: Eisenhans / Fotolia) 4.August 2017 — 16:10 Uhr US-Arbeitsmarkt brummt weiter 209’000 neue Jobs im Juli ausserhalb der Landwirtschaft. Arbeitslosenquote auf 16-Jahres-Tief.