Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Caixin-Umfrage: Gute Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe
    (Adobe Stock)
    1.Juli 2024 — 08:16 Uhr
    Caixin-Umfrage: Gute Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe

    Die Stimmung in Chinas verarbeitendem Gewerbe ist einer Umfrage zufolge so gut wie seit drei Jahren nicht mehr.

  • USA: Konsumausgaben steigen schwächer als erwartet – Preisauftrieb gibt nach
    (Foto: Pixabay)
    28.Juni 2024 — 15:08 Uhr
    USA: Konsumausgaben steigen schwächer als erwartet – Preisauftrieb gibt nach

    Zum Vormonat erhöhten sich die Ausgaben der privaten Haushalteum 0,2 Prozent.

  • US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    27.Juni 2024 — 15:41 Uhr
    US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht

    Die US-Wirtschaft ist zu Jahresbeginn etwas stärker gewachsen als bisher bekannt. Im ersten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 1,4 Prozent.

  • Urteil gegen früheren Eternit-Unternehmer Schmidheiny bestätigt
    Stephan Schmidheiny (Bild: Alessandria Oggi / stephanschmidheiny.com)
    27.Juni 2024 — 11:37 Uhr
    Urteil gegen früheren Eternit-Unternehmer Schmidheiny bestätigt

    Das Appellationsgericht in Neapel, Italien, hat ein Urteil gegen EStephan Schmidheiny bestätigt. Die Richter anerkannten wie bereits die erste Instanz auf fahrlässige Tötung.

  • Europas Fussball-Markt mit starkem Umsatz
    (Photo by Emilio Garcia on Unsplash)
    25.Juni 2024 — 07:50 Uhr
    Europas Fussball-Markt mit starkem Umsatz

    Der europäische Fussball-Markt hat sein Wachstum fortgesetzt. Auch die grössten fünf Ligen in England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich steigerten ihre Einnahmen und machten in der Saison 2022/23 erstmals nach vier Jahren wieder Gewinne.

  • Deutscher Ifo-Geschäftsklima-Index trübt sich überraschend ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Juni 2024 — 11:20 Uhr
    Deutscher Ifo-Geschäftsklima-Index trübt sich überraschend ein

    Es ist ein Dämpfer für den erhofften Konjunkturaufschwung: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni überraschend verschlechtert.

  • VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.Juni 2024 — 11:07 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet

    «Die deutschen Konjunkturbäume wachsen nicht in den Himmel. Das ist die Botschaft des heutigen ifo-Geschäftsklimaindex.»

  • VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Juni 2024 — 12:25 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?

    «Die Konjunkturerwartungen verbessern sich im Juni zwar nur leicht, doch was zählt, ist die deutliche Erholung des Konjunkturbarometers in den vergangenen Monaten.»

  • Schweiz erobert 2. Platz bei der Wettbewerbsfähigkeit zurück
    18.Juni 2024 — 12:15 Uhr
    Schweiz erobert 2. Platz bei der Wettbewerbsfähigkeit zurück

    Die Schweiz ist wieder vorne mit dabei. Nein, es geht (noch) nicht um die aktuell laufende Fussball-EM, sondern um die weltweite Wettbewerbsfähigkeit.

  • Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an
    (Foto: Unsplash)
    18.Juni 2024 — 11:42 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an

    Die Verbraucherpreise im Euroraum stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. In den beiden Monaten zuvor hatte die Teuerung jeweils 2,4 Prozent betragen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001