Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.Juni 2024 — 11:07 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juni unerwartet

    «Die deutschen Konjunkturbäume wachsen nicht in den Himmel. Das ist die Botschaft des heutigen ifo-Geschäftsklimaindex.»

  • VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Juni 2024 — 12:25 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: ZEW-Konjunkturerwartungen – Steht in Deutschland ein Aufschwung bevor?

    «Die Konjunkturerwartungen verbessern sich im Juni zwar nur leicht, doch was zählt, ist die deutliche Erholung des Konjunkturbarometers in den vergangenen Monaten.»

  • Schweiz erobert 2. Platz bei der Wettbewerbsfähigkeit zurück
    18.Juni 2024 — 12:15 Uhr
    Schweiz erobert 2. Platz bei der Wettbewerbsfähigkeit zurück

    Die Schweiz ist wieder vorne mit dabei. Nein, es geht (noch) nicht um die aktuell laufende Fussball-EM, sondern um die weltweite Wettbewerbsfähigkeit.

  • Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an
    (Foto: Unsplash)
    18.Juni 2024 — 11:42 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht im Mai wieder etwas an

    Die Verbraucherpreise im Euroraum stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. In den beiden Monaten zuvor hatte die Teuerung jeweils 2,4 Prozent betragen.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen kommen kaum vom Fleck
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    18.Juni 2024 — 11:31 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen kommen kaum vom Fleck

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Konjunkturerwartungen sowie die Lageeinschätzung für Deutschland stagnieren.»

  • USA: Inflation schwächt sich unerwartet ab
    12.Juni 2024 — 14:41 Uhr
    USA: Inflation schwächt sich unerwartet ab

    In den USA ist die Inflation leicht zurückgegangen. Die Konsumentenpreise verteuerten sich im Mai zum Vorjahr um 3,3%. Im April hatte die Teuerung noch bei 3,4% gelegen.

  • China setzt neu auf «Zukunftsindustrien»
    Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Foto: zvg)
    12.Juni 2024 — 10:34 Uhr
    China setzt neu auf «Zukunftsindustrien»

    «Steigende PMI-Daten in China deuten auf eine wirtschaftliche Erholung hin. Dabei unterscheiden sich die offizielle Version und der Caixin PMI deutlich. Das zeigt, wie unausgeglichen die Erholung ist.»

  • Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
    Weltbank-Chefökonom Indermit Gill.
    11.Juni 2024 — 16:04 Uhr
    Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

    Wie im vergangenen Jahr werde die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 2,6 Prozent wachsen, teilte die Weltbank in Washington am Dienstag mit.

  • Fast-Food-Schock in Amerika
    10.Juni 2024 — 08:09 Uhr
    Fast-Food-Schock in Amerika

    18 Dollar und mehr für einen Burger mit Pommes? In den USA wächst der Ärger über steigende Fast-Food-Preise. Das könnte sogar Essgewohnheiten zum Positiven verändern.

  • Robuster US-Arbeitsmarkt: Starker Stellenzuwachs und höhere Löhne
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    7.Juni 2024 — 15:35 Uhr
    Robuster US-Arbeitsmarkt: Starker Stellenzuwachs und höhere Löhne

    In den USA hat ein unerwartet starker Anstieg der Beschäftigung und ein überraschend kräftiger Lohnzuwachs einmal mehr die robuste Lage auf dem Arbeitsmarkt bekräftigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001