Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.April 2024 — 16:11 Uhr VP Bank-Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt besser als erwartet «Je länger die US-Wirtschaft auf ihrem Wachstumspfad bleibt, desto mehr stellt sich die Frage, ob überhaupt Zinssenkungen notwendig sind.»
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 5.April 2024 — 15:35 Uhr Starker US-Arbeitsmarktbericht dämpft Hoffnungen auf sinkende Zinsen Der US-Arbeitsmarkt hat sich im März sehr robust präsentiert. Ein starker Beschäftigungsaufbau überraschte die Experten.
(Photo by Saulo Mohana on Unsplash) 3.April 2024 — 15:06 Uhr USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet Die Privatwirtschaft in den USA hat im März mehr Stellen geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 184’000.
(Pixabay) 3.April 2024 — 13:00 Uhr Inflation in der Eurzone schwächt sich stärker als erwartet ab Die Verbraucherpreise sind im März um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat gestiegen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.April 2024 — 12:57 Uhr VP Bank Spotanalyse: Die EZB kommt ihrem Inflationsziel näher «Die EZB dürfte gerade mit Blick auf die Monatsveränderungsraten ebenso besorgt sein. Wir dürften gespannt sein, wie sich die EZB-Offiziellen dazu stellen werden.»
(Foto: Unsplash) 2.April 2024 — 16:00 Uhr Deutschland: Inflation schwächt sich ab – Nahrungsmittel erstmals wieder billiger Im März lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Februar hatte die Jahresteuerungsrate noch bei 2,5 Prozent gelegen.
(Adobe Stock) 27.März 2024 — 10:48 Uhr «Wirtschaft angeschlagen»: Deutsche Institute senken Konjunkturprognose Führende Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent.
26.März 2024 — 22:28 Uhr Nach Brückeneinsturz in Baltimore drohen Lieferkettenprobleme Der Einsturz der Autobrücke in Baltimore hat nach Angaben von US-Verkehrsminister Pete Buttigieg auch wirtschaftliche Folgen.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 22.März 2024 — 10:23 Uhr Ifo: Stimmungserholung in der deutschen Wirtschaft Das Ifo-Geschäftsklima ist im März zum Vormonat um 2,1 Punkte auf 87,8 Zähler gestiegen.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 19.März 2024 — 11:48 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich stärker als erwartet auf Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im März den achten Monat in Folge verbessert.