Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent
    (Adobe Stock)
    17.Mai 2024 — 11:24 Uhr
    Eurozone: Rückgang der Inflation stockt – Jahresrate weiter 2,4 Prozent

    Allerdings ging die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück.

  • Japans Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn
    16.Mai 2024 — 09:00 Uhr
    Japans Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn

    Die japanische Wirtschaft ist schwach in das Jahr gestartet. Im ersten Quartal schrumpfte die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet um 2,0 Prozent.

  • US-Inflation schwächt sich etwas ab
    15.Mai 2024 — 15:30 Uhr
    US-Inflation schwächt sich etwas ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im April zum Vorjahresmonat um 3,4 Prozent. Im März hatte die Rate 3,5 Prozent betragen.

  • Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder
    (Bild: Adobe Stock)
    15.Mai 2024 — 11:28 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst zu Jahresbeginn wieder

    Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich stärker als erwartet
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    14.Mai 2024 — 11:40 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich stärker als erwartet

    «Es mehren sich somit die Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.

  • Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    14.Mai 2024 — 11:29 Uhr
    Deutschland: Inflation verharrt im April bei 2,2 Prozent

    Das Leben in Deutschland hat sich im April in gleichem Masse verteuert wie im März. Die Verbrauchpreise lagen erneut um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Deutsche Exporte legen im März wieder zu – Minus im Quartal
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock)
    7.Mai 2024 — 09:41 Uhr
    Deutsche Exporte legen im März wieder zu – Minus im Quartal

    Nach einem Dämpfer im Februar lagen die Ausfuhren im März mit 134,1 Milliarden Euro um 0,9 Prozent höher als im Vormonat und um 1,2 Prozent über dem Niveau von März 2023.

  • US-Arbeitsmarkt zeigt überraschend leichte Anzeichen von Schwäche
    (Unsplash)
    3.Mai 2024 — 15:30 Uhr
    US-Arbeitsmarkt zeigt überraschend leichte Anzeichen von Schwäche

    Wie das US-Arbeitsministerium mitteilt, ist der Stellenaufbau im April deutlich geringer als in den Monaten zuvor ausgefallen und die Arbeitslosigkeit ist gestiegen.

  • USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet
    (Pixabay)
    1.Mai 2024 — 15:21 Uhr
    USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet

    Die Privatwirtschaft in den USA hat im April mehr Stellen geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 192’000.

  • Eurozone: Inflation verharrt wie erwartet auf 2,4 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    30.April 2024 — 11:14 Uhr
    Eurozone: Inflation verharrt wie erwartet auf 2,4 Prozent

    Damit ist die Inflation erstmals seit Beginn des Jahres nicht mehr gesunken. Im Februar hatte die Teuerung in der Eurozone noch 2,6 Prozent betragen und im Januar 2,8 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001