17.September 2025 — 10:51 Uhr Wegovy & Co dürften Sterberaten in Industrieländern senken Die neuartigen GLP-1-Medikamente dürften sowohl in den USA als auch in Grossbritannien in den kommenden 20 Jahren die Sterberate klar senken. Zu diesem Schluss kommt der Rückversicherer Swiss Re in einer aktuellen Studie.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 16.September 2025 — 13:05 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 2,6 Punkte auf 37,3 Punkte.
(Unsplash) 15.September 2025 — 09:13 Uhr Chinas Konjunktur lahmt – Industrie und Konsum enttäuschen Wichtige Konjunkturdaten aus China sind im August schwächer ausgefallen als erwartet.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 12.September 2025 — 10:56 Uhr Deutsche Inflation steigt auf 2,2 Prozent Erstmals in diesem Jahr hat die Teuerungsrate in Deutschland wieder leicht angezogen.
11.September 2025 — 15:13 Uhr US-Preisauftrieb nimmt Fahrt auf – Wirkung der Zölle ‚verhalten‘ In den USA hat sich die Inflation im August wie erwartet verstärkt. Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise um 2,9 Prozent.
(Foto von Henrique Ferreira auf Unsplash) 9.September 2025 — 10:20 Uhr Schweiz bleibt Talent-Magnet – Geld treibt Karriereschritte Geld statt gutes Leben: Wenn internationale Führungskräfte ins Ausland ziehen, tun sie das heute vor allem fürs Gehalt.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 8.September 2025 — 09:21 Uhr Trumps Zölle lassen Deutschlands Exporte in die USA einbrechen Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung wird zunehmend zur Belastung für die Exportnation Deutschland. Im Juli fielen die Ausfuhren «Made in Germany» in die USA auf den tiefsten Stand seit Dezember 2021.
(Unsplash) 8.September 2025 — 08:14 Uhr Chinas Exporte in die USA brechen im August ein Die Lieferungen in die Vereinigten Staaten gingen im August im Jahresvergleich um rund 33 Prozent zurück.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 5.September 2025 — 15:27 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt kühlt sich ab «In den USA sind im August ausserhalb des Landwirtschaftssektors lediglich 22’000 neue Stellen geschaffen worden. Das ist ein klares Anzeichen dafür, dass die Konjunktur lahmt.»
(Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock) 5.September 2025 — 14:50 Uhr USA: Beschäftigung steigt erneut weniger als erwartet Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im August nur 22’000 Stellen hinzu, wie das Arbeitsministerium mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt 75’000 neue Stellen erwartet.