Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 12.März 2025 — 14:02 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in den USA im Februar tiefer «Die US-Notenbank dürfte sich zwar grundsätzlich über den Inflationsrückgang freuen, doch die Währungshüter haben derzeit andere Sorgen.»
Die «MSC Michel Cappellini» nähert sich dem Hafen von Sines/Portugal. (Foto: MSC) 11.März 2025 — 15:15 Uhr Schweiz jetzt grösste Containerschiff-Nation der Welt Die Schweiz – ein Land ohne eigenen Meereszugang – ist zur grössten Containerschiff-Nation der Welt aufgestiegen.
11.März 2025 — 08:26 Uhr Japans Wirtschaft wächst schwächer als erwartet Japans Wirtschaft hat sich Ende des vergangenen Jahres schwächer als erwartet entwickelt. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,2 Prozent zu.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 10.März 2025 — 08:56 Uhr Deutsche Exporte starten schwach ins Jahr Deutschlands Exporteure warten weiter auf den Aufschwung: Für Januar steht sowohl im Vergleich zum Dezember als auch im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus in der Ausfuhrbilanz.
(Foto: Wal Mart) 7.März 2025 — 14:57 Uhr US-Arbeitsmarkt kühlt sich etwas ab Der Arbeitsmarktbericht in den USA ist im Februar etwas schwächer als erwartet ausgefallen.
(Bild: Fotolia/Rawf8) 7.März 2025 — 07:57 Uhr Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet.
(Foto: Unsplash) 3.März 2025 — 11:35 Uhr Eurozone: Inflationsrate sinkt weniger als erwartet Die Inflation in der Eurozone ist im Februar weniger als erwartet zurückgegangen. Die Verbraucherpreise legten um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.
Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank / AdobeStock) 25.Februar 2025 — 09:23 Uhr Deutsche Wirtschaft schrumpft Ende 2024 – schwache Exporte Schwache Exporte und Produktionsrückgänge im Auto- und Maschinenbau belasten die deutsche Wirtschaft. Im vierten Quartal 2024 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent zum Vorquartal.
(Foto: Unsplash) 24.Februar 2025 — 11:30 Uhr Eurozone: Inflationsrate steigt den vierten Monat in Folge Die Inflation in der Eurozone ist im Januar den vierten Monat in Folge gestiegen. Die Verbraucherpreise legten um 2,5 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 24.Februar 2025 — 10:22 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima stagniert überraschend – Weiter Skepsis Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die Unternehmen waren etwas unzufriedener mit den laufenden Geschäften.»