Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash) 4.März 2024 — 08:58 Uhr Inflation in der Türkei steigt stärker als erwartet auf über 67 Prozent Nachdem sich die Geldentwertung in der Türkei zum Jahreswechsel noch knapp unter 65 Prozent gehalten hatte, nahm sie zuletzt wieder Fahrt auf.
(Adobe Stock) 1.März 2024 — 11:23 Uhr Inflation in der Eurozone geht auf 2,6 Prozent zurück Die Inflation in der Eurozone hat sich im Februar weiter abgeschwächt, allerdings nicht ganz so stark wie erwartet.
(Foto: Unsplash) 29.Februar 2024 — 14:53 Uhr Inflation in Deutschland schwächt sich weiter ab Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes lagen die Konsumentenpreise im Februar um 2,5 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.
Michael Messerli, Leiter Strategy & Transactions bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 27.Februar 2024 — 10:14 Uhr Chinesische Firmenübernahmen in Europa sinken auf 12-Jahres-Tief – in der Schweiz wird mehr investiert Chinesische Käufer kommen bei Firmenübernahmen in Europa immer seltener zum Zug.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 23.Februar 2024 — 10:43 Uhr Deutschland: Ifo-Geschäftsklima hellt sich etwas auf Ifo-Präsident Clemens Fuest:»Die Konjunktur stabilisiert sich auf niedrigem Niveau.»
(Adobe Stock) 23.Februar 2024 — 08:35 Uhr Deutschland: Wirtschaftsleistung Ende 2023 geschrumpft Die Konjunkturflaute hat Deutschland weiter im Griff. Das BIP schrumpfte im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent.
Stephan Boehme, Geschäftsführer der Firmaid GmbH (Bild: Firmaid, Moneycab) 22.Februar 2024 — 17:46 Uhr Firmaid: Restrukturierung im Fokus deutscher Schlüsselbranchen Die Untersuchung identifiziert vor allem drei Branchen, die von restrukturierungsbedingten Herausforderungen betroffen sein werden: Immobilien, Automobil und Chemie.
(Adobe Stock) 22.Februar 2024 — 11:07 Uhr Inflation in der Eurozone geht leicht auf 2,8 Prozent zurück Damit tendiert die Preisentwicklung wieder in Richtung des Zielwerts der Europäischen Zentralbank (EZB), die mittelfristig zwei Prozent anstrebt.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 21.Februar 2024 — 08:14 Uhr Japans Exporte steigen stärker als erwartet Hoffnungsschimmer für die japanische Wirtschaft. Die für die Wirtschaft des Landes wichtigen Ausfuhren haben zum Jahresstart erneut stärker zugelegt als erwartet.
Warteschlangen am Nordbahnhof von Shenzhen. 19.Februar 2024 — 11:33 Uhr Tourismus-Boom in China zu Frühlingsfest Chinas Inlandstourismus hat während des Frühlingsfestes mit Millionen von Reisen das Niveau von 2019 und damit dem Jahr vor der Corona-Pandemie übertroffen.