Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Sorgen vor Deflation: Verbraucherpreise in China stagnieren
    (Foto: Pixabay)
    10.Juli 2023 — 07:55 Uhr
    Sorgen vor Deflation: Verbraucherpreise in China stagnieren

    Der Verbraucherpreisindex blieb im Juni im Jahresvergleich unverändert, nachdem er bereits im Vormonat nur noch leicht um 0,2 Prozent gestiegen war.

  • US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide
    (Unsplash)
    7.Juli 2023 — 15:40 Uhr
    US-Arbeitsmarkt entwickelt sich auch im Juni solide

    Zwar schuf die Wirtschaft etwas weniger Stellen als erwartet. Der Arbeitsplatzaufbau liegt aber weiter klar über der Marke, die aufgrund der Bevölkerungsentwicklung für stabile Arbeitsmarktverhältnisse nötig sind.

  • USA: Stärkster Anstieg der Beschäftigung im Privatsektor seit 16 Monaten – ADP
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    6.Juli 2023 — 14:55 Uhr
    USA: Stärkster Anstieg der Beschäftigung im Privatsektor seit 16 Monaten – ADP

    Die Privatwirtschaft der USA hat im Juni unerwartet viele neue Stellen geschaffen und damit trotz gestiegener Zinsen eine robuste Lage auf dem Arbeitsmarkt signalisiert.

  • China stellte im März Exportrekord auf
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    5.Juli 2023 — 14:07 Uhr
    China stellte im März Exportrekord auf

    China hat nach Erkenntnissen des Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW im März mit 315 Milliarden Dollar einen Exportrekord aufgestellt.

  • Deutscher Export schwächelt im Mai
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia)
    4.Juli 2023 — 11:30 Uhr
    Deutscher Export schwächelt im Mai

    Grösster Einzelmarkt für Waren «Made in Germany» waren mit 12,7 Milliarden Euro auch im Mai die USA.

  • Flugtickets bleiben wegen knapper Kapazitäten teuer
    (Photo by Arno Senoner on Unsplash)
    3.Juli 2023 — 07:48 Uhr
    Flugtickets bleiben wegen knapper Kapazitäten teuer

    Hamburg / Frankfurt – Im internationalen Luftverkehr müssen sich die Passagiere weiterhin auf hohe Ticketpreise einstellen. Wichtigster Grund ist laut einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Allianz Trade das nach wie vor knappe Angebot an neu fertiggestellten Flugzeugen. Von dem Auslieferungseinbruch aus dem Jahr 2020 erholen sich die Hersteller demnach nur langsam und erreichen auch im […]

  • Inflation im Euroraum gibt nach – Druck auf EZB bleibt aber hoch
    (Bild: Unsplash)
    30.Juni 2023 — 11:32 Uhr
    Inflation im Euroraum gibt nach – Druck auf EZB bleibt aber hoch

    Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent, nach 6,1 Prozent im Monat zuvor.

  • Wirtschaftliche Stimmung in China nicht wesentlich verbessert
    Chinas Ministerpräsident Li Qiang.
    30.Juni 2023 — 07:42 Uhr
    Wirtschaftliche Stimmung in China nicht wesentlich verbessert

    Der Einkaufsmanager (PMI) bleibt im Juni unter der kritischen Schwelle von 50 Punkten, wo von einer Verringerung der industriellen Aktivitäten ausgegangen wird.

  • US-Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn stärker als gedacht
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    29.Juni 2023 — 15:14 Uhr
    US-Wirtschaft wächst zu Jahresbeginn stärker als gedacht

    Das Bruttoinlandsprodukt ist in den USA im ersten Quartal zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,0 Prozent gestiegen.

  • Deutschlanbd: Preisauftrieb beschleunigt sich wieder – Inflation bei 6,4 Prozent
    (Bild: Unsplash)
    29.Juni 2023 — 15:09 Uhr
    Deutschlanbd: Preisauftrieb beschleunigt sich wieder – Inflation bei 6,4 Prozent

    Die Inflation in Deutschland hat erstmals seit Februar wieder an Tempo zugelegt. Nach ersten Daten stiegen die Verbraucherpreise im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 38 39 40 41 42 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001