Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Corona-Welle belastet Chinas Wirtschaft – Caixin-Index
    Pflegerinnen und und Pleger bereiten sich vor einer Fieberklinik in einem Krankenhaus in Peking auf ihre Schicht vor.
    3.Januar 2023 — 11:29 Uhr
    Corona-Welle belastet Chinas Wirtschaft – Caixin-Index

    Eine massive Infektionswelle nach dem Ende der Null-Corona-Politik hat Chinas Wirtschaft Ende des vergangenen Jahres belastet.

  • Türkei: Inflation schwächt sich deutlich ab
    Trotz Abschwächung im Dezember 2022 hält sich die Teuerung in der Türkei im hohen zweistelligen Bereich.
    3.Januar 2023 — 08:57 Uhr
    Türkei: Inflation schwächt sich deutlich ab

    Die Verbraucherpreise stiegen im Dezember um 64,3%. Im Vormonat hatte die Teuerung noch bei 84,4% gelegen, nachdem sie im Oktober mit 85,5% den höchsten Stand sei 24 Jahren markiert hatte.

  • Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs
    (Bild: Verband der Schweizerischen Gasindustrie )
    28.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Beginn des Ukraine-Kriegs

    Weitere Entspannung am Gasmarkt: Der Preis für europäisches Erdgas hat seine Abwärtstendenz der vergangenen Handelstage fortgesetzt.

  • Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge
    Fahrzeugproduktion bei Toyota.
    28.Dezember 2022 — 08:22 Uhr
    Japans Industrieproduktion sinkt dritten Monat in Folge

    Ökonomen verwiesen auf die sich abflauende Weltwirtschaft. Die Möglichkeit einer Rezession in Volkswirtschaften wichtiger japanischer Handelspartner belastet die Industrie des Landes.

  • US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht
    Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan.
    22.Dezember 2022 — 15:01 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als gedacht

    In den USA hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 3,2 Prozent zugelegt.

  • Deutsches Ifo-Geschäftsklima steigt zum dritten Mal in Folge
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    19.Dezember 2022 — 11:05 Uhr
    Deutsches Ifo-Geschäftsklima steigt zum dritten Mal in Folge

    «Die deutsche Wirtschaft schöpft zum Weihnachtsfest Hoffnung», kommentiert Ifo-Präsident Clemens Fuest.

  • Eurozone: Inflation sinkt im November auf 10,1 Prozent – Kernteuerung stabil
    (Bild: Adobe Stock)
    16.Dezember 2022 — 11:07 Uhr
    Eurozone: Inflation sinkt im November auf 10,1 Prozent – Kernteuerung stabil

    Nach wie vor steigen die Energiepreise am stärksten, allerdings nicht mehr ganz so kräftig wie noch im Vormonat.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    15.Dezember 2022 — 15:03 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken überraschend

    Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Indikator für die kurzfristige Entwicklung des Arbeitsmarkts.

  • China: Wachstum der Industrieproduktion schwächt sich weiter ab
    (Bild: Fotolia/openwater)
    15.Dezember 2022 — 11:23 Uhr
    China: Wachstum der Industrieproduktion schwächt sich weiter ab

    Eine überraschend schwache Entwicklung zeigte sich auch bei den Umsatzdaten im chinesischen Einzelhandel.

  • US-Inflation sinkt stärker als erwartet
    13.Dezember 2022 — 16:05 Uhr
    US-Inflation sinkt stärker als erwartet

    Die hohe Inflation in den USA hat sich im November stärker als erwartet abgeschwächt. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 7,1%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001