Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Inflation in Deutschland verliert etwas an Tempo
    (Bild: Unsplash)
    13.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Inflation in Deutschland verliert etwas an Tempo

    Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November etwas verlangsamt. Die Inflationsrate war mit 10 Prozent aber weiter zweistellig.

  • Ansturm auf Krankenhäuser in China nach Lockerung der Null-Covid-Strategie
    (Photo by KOBU Agency on Unsplash)
    12.Dezember 2022 — 11:48 Uhr
    Ansturm auf Krankenhäuser in China nach Lockerung der Null-Covid-Strategie

    In Metropolen wie Peking, Guangzhou oder Shijiazhuang erleben Hospitäler «den ersten Schock einer gigantischen Welle von Infektionen und einen Mangel an Gesundheitspersonal».

  • Japans Wirtschaft ist im Sommer weniger geschrumpft als erwartet
    8.Dezember 2022 — 08:30 Uhr
    Japans Wirtschaft ist im Sommer weniger geschrumpft als erwartet

    Im dritten Quartal sei die Wirtschaftsleistung auf das Jahr hochgerechnet um 0,8% geschrumpft, teilte die Regierung am Donnerstag in Tokio nach einer zweiten Schätzung mit.

  • Schwache globale Nachfrage lässt Chinas Exporte einbrechen
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    7.Dezember 2022 — 07:39 Uhr
    Schwache globale Nachfrage lässt Chinas Exporte einbrechen

    Nach offiziellen gingen die Ausfuhren in US-Dollar berechnet im November um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück.

  • Weltweite Waffenverkäufe laut Sipri weiter gestiegen
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    5.Dezember 2022 — 07:37 Uhr
    Weltweite Waffenverkäufe laut Sipri weiter gestiegen

    Trotz pandemiebedingter Lieferkettenprobleme sind die weltweiten Rüstungsverkäufe im Jahr vor dem Ukraine-Krieg weiter angestiegen.

  • Robuster Arbeitsmarkt setzt US-Notenbank unter Druck
    (Photo by Ju PhotoStocker from Freerange Stock)
    2.Dezember 2022 — 15:25 Uhr
    Robuster Arbeitsmarkt setzt US-Notenbank unter Druck

    Im November wurden nicht nur mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Auch die Lohnentwicklung zeigt klar nach oben und sorgt so für zusätzliche Inflationsgefahren.

  • Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat
    Arbeitsmigranten sind wichtige Unterstützer ihrer Familien in der Heimat. (Foto: Unsplash)
    1.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat

    Geldüberweisungen von Migranten an ihre Familien haben sich in diesem Jahr einer Studie der Weltbank zufolge erneut deutlich erhöht.

  • US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet
    30.November 2022 — 16:05 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet

    Das Bruttoinlandsprodukt legte im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,9 Prozent zu. Überraschend robust zeigte sich der Konsum, der den grössten Teil der amerikanischen Wirtschaftskraft ausmacht.

  • Inflation in der Eurozone sinkt von Rekordhoch auf 10 Prozent
    (Bild: Unsplash)
    30.November 2022 — 12:45 Uhr
    Inflation in der Eurozone sinkt von Rekordhoch auf 10 Prozent

    Im Oktober hatte die Teuerung noch den historischen Höchststand von 10,6 Prozent erreicht.

  • Lebensmittelinflation in Grossbritannien steigt auf 12,4 Prozent
    (Photo by Nick Fewings on Unsplash)
    30.November 2022 — 07:54 Uhr
    Lebensmittelinflation in Grossbritannien steigt auf 12,4 Prozent

    Vor allem die Preise für frische Lebensmittel legten im November deutlich zu, um 14,3 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001