(Photo by Ernie Journeys on Unsplash) 5.Januar 2022 — 14:49 Uhr USA: Beschäftigung im Privatsektor steigt massiv Gegenüber dem Vormonat sind im Dezember 807’000 Beschäftigte hinzugekommen.
(Bild: Fotolia/openwater) 4.Januar 2022 — 11:31 Uhr Stimmungsaufhellung in Chinas Industrie gibt Hoffnung auf mehr Wachstum Der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanagerindex des chinesischen Wirtschaftsmagazins «Caixin» steigt im Dezember wieder über der Expansionsschwelle von 50 Punkten.
Türkische Lira-Noten und -Münzen. 3.Januar 2022 — 11:35 Uhr Türkische Inflationsrate springt auf mehr als 30 Prozent – Lira unter Druck Der mit der Inflation einhergehende rasante Kursverfall der türkischen Lira verteuert die Einfuhren von Gütern in das Land.
(Bild: Fotolia/openwater) 31.Dezember 2021 — 11:26 Uhr Chinas Industrie zeigt sich trotz Corona-Ausbrüchen robust Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe steigt im Dezember im Vergleich zum Vormonat von 50,1 auf 50,3 Punkte.
(Foto: Pixabay) 27.Dezember 2021 — 14:52 Uhr Deutscher Handel klagt über katastrophales Weihnachtsgeschäft «Bereits das zweite Mal in Folge war die Weihnachtszeit für den Einzelhandel eine Katastrophe», fasste der Handelsverband Deutschland zusammen.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 23.Dezember 2021 — 15:04 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben unverändert Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gelten als Frühindikator für den Arbeitsmarkt.
(Photo by Pablo Merchán Montes on Unsplash) 22.Dezember 2021 — 08:21 Uhr Schokolade bleibt für Kakaobauern bitter Pro Jahr werden weltweit Schokoladenprodukte für schätzungsweise 122 Milliarden Euro verkauft. Etwa 7,3 Prozent davon bekommen die Bauern – und verdienen immer weniger.
Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr) 17.Dezember 2021 — 11:05 Uhr Corona-Welle drückt Ifo-Geschäftsklima auf tiefsten Stand seit Februar Die Stimmung von Top-Managern in Deutschland hat sich zum Jahresausklang den sechsten Monat in Folge verschlechtert.
(Adobe Stock) 17.Dezember 2021 — 11:04 Uhr Erzeugerpreise in Deutschland mit stärkstem Anstieg seit 70 Jahren Im November stiegen die Produzentenpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 19,2 Prozent. Hauptverantwortlich für den Preisanstieg ist weiterhin die Entwicklung der Energiepreise.
Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA. 16.Dezember 2021 — 15:32 Uhr USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen von niedrigem Niveau aus Erst in der vorangegangenen Woche waren die Erstanträge noch auf den niedrigsten Stand seit 1969 gefallen.