Bildungsministerin Linda McMahon. 1.April 2025 — 11:20 Uhr US-Regierung überprüft Fördergelder für Harvard-Universität Die US-Regierung stellt Fördergelder in Milliardenhöhe an die Harvard-Universität auf den Prüfstand. Verträge und Bundeszuschüsse im Umfang von insgesamt rund neun Milliarden US-Dollar sollen ins Visier genommen werden.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 1.April 2025 — 08:08 Uhr Bessere Stimmung bei Chinas Industrieunternehmen trotz Handelskonflikt In China hat sich im März auch die Stimmung bei kleineren und mittleren Industriebetrieben trotz des Handelskonflikts mit den USA verbessert.
Marine Le Pen verliess am Montag nach dem Schuldspruch das Gerichtsgebäude noch bevor das Strafmass verkündet wurde. 1.April 2025 — 07:41 Uhr Le Pens Partei ruft zu frankreichweitem Protest auf Nach der aufsehenerregenden Verurteilung der rechtsnationalen französischen Spitzenpolitikerin Marine Le Pen wegen der Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder mobilisiert ihre Partei zu einem frankreichweiten Protest.
Elon Musk - oder wenn der Begriff "Polit-Clown" eine neue Bedeutung erhält. 31.März 2025 — 13:38 Uhr Musk verteilt vor Richterwahl in Wisconsin Millionen-Schecks Mit einem umstrittenen Manöver rund um eine wichtige Richterwahl im US-Bundesstaat Wisconsin hat Tech-Milliardär Elon Musk erneut für Aufregung und Kontroversen gesorgt.
Marine Le Pen. 31.März 2025 — 12:00 Uhr Marine Le Pen kann ab sofort nicht mehr bei Wahlen antreten Nach einem Schuldspruch wegen Veruntreuung von Geldern durch Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament verhängte das Gericht in Paris mit sofortiger Wirkung die Strafe der auf fünf Jahre befristeten Unwählbarkeit für politische Ämter.
(Adobe Stock) 31.März 2025 — 08:16 Uhr China: Stimmung in grossen Industriebetrieben hellt sich weiter auf Die Stimmung in den grossen und staatlich dominierten chinesischen Industriebetrieben hat sich im März trotz des Handelskonflikts mit den USA und Europa weiter verbessert.
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 31.März 2025 — 07:46 Uhr Deutschland: Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden Bei den Koalitionsverhandlungen biegen CDU, CSU und SPD auf die Zielgerade ein – und die kann noch anstrengend werden. Am Montag setzen die Hauptverhandler ihre Gespräche fort. Es gibt noch viele Knackpunkte.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 31.März 2025 — 07:20 Uhr Trump echauffiert sich über Selenskyj und Putin US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoffdeal mit den Vereinigten Staaten verweigern sollte.
Trumps Vize fürs Grobe während seines Kurzbesuchs auf Grönland. 29.März 2025 — 09:33 Uhr Vance poltert auf Grönland – Trump bekräftigt Anspruch US-Vizepräsident J.D. Vance hat bei einem Besuch auf Grönland scharfe Kritik an Dänemark geäussert, zu dem die riesige Eisinsel gehört.
(Unsplash) 28.März 2025 — 14:04 Uhr USA: Einkommen und Konsumausgaben steigen Zum Vormonat erhöhten sich die Einkommen im Februar um 0,8 Prozent, die Konsumausgaben stiegen um 0,4 Prozent.