Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Procter & Gamble erwartet hohe Belastungen durch Zölle
    Shailesh Jejurikar übernimmt am 1. Januar 2026 die operative Leitung von Procter & Gamble. (Foto: P&G)
    29.Juli 2025 — 14:43 Uhr
    Procter & Gamble erwartet hohe Belastungen durch Zölle

    So dürften sich die Belastungen im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2025/26 (per Ende Juni) auf etwa 800 Millionen US-Dollar nach Steuern belaufen.

  • Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief
    Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing)
    29.Juli 2025 — 14:25 Uhr
    Boeing kommt ein Stück aus dem Krisen-Tief

    Im zweiten Quartal lieferte der US-Konzern deutlich mehr Passagier- und Frachtjets aus und verbrannte weniger Geld als gedacht.

  • UPS gibt weiter keinen Ausblick
    (Foto: UPS)
    29.Juli 2025 — 13:37 Uhr
    UPS gibt weiter keinen Ausblick

    Im zweiten Quartal verzeichnete der US-Logistikkonzern eine durchwachsene Entwicklung. So sank der Umsatz von 21,8 auf 21,2 Milliarden US-Dollar.

  • Spotify kann Wachstumstempo nicht halten und rutscht in rote Zahlen
    (Foto: Unsplash)
    29.Juli 2025 — 13:33 Uhr
    Spotify kann Wachstumstempo nicht halten und rutscht in rote Zahlen

    Der Umsatz legte in den drei Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn Prozent auf knapp 4,2 Milliarden Euro zu.

  • Stellantis rechnet mit Milliardenkosten für Zölle
    (Foto: Stellantis)
    29.Juli 2025 — 09:40 Uhr
    Stellantis rechnet mit Milliardenkosten für Zölle

    Nachdem bereits in den ersten sechs Monaten 0,3 Milliarden Euro an Sonderkosten anfielen, dürften es in der zweiten Jahreshälfte noch einmal 1,2 Milliarden Euro sein.

  • «Präsident des Friedens»? Trump strebt nach Vermächtnis
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    29.Juli 2025 — 09:39 Uhr
    «Präsident des Friedens»? Trump strebt nach Vermächtnis

    «Ich bin stolz, der Präsident des FRIEDENS zu sein!»: Mit diesen Worten kommentiert US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social, dass zwischen Thailand und Kambodscha eine Waffenruhe vereinbart wurde – ihm zufolge, nachdem er eingegriffen hat. Er habe nun viele Kriege in nur sechs Monaten beendet. «Glückwunsch an alle!», schreibt der Republikaner dazu.

  • Deutschland startet Luftbrücke für Gaza
    (Unsplash)
    29.Juli 2025 — 07:58 Uhr
    Deutschland startet Luftbrücke für Gaza

    Israel bestreitet, dass es im Gazastreifen eine Hungerkatastrophe gibt. Dagegen erklärte die WHO, die Unterernährung unter den rund zwei Millionen Bewohnern habe «alarmierende Ausmasse» erreicht.

  • Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok)
    28.Juli 2025 — 15:19 Uhr
    Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen

    In den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf Russland.

  • Online-Plattform Temu droht EU-Strafe
    28.Juli 2025 — 14:00 Uhr
    Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

    Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht.

  • «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik
    Frankreichs Regierungschef François Bayrou.
    28.Juli 2025 — 13:28 Uhr
    «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik

    Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kamen aus der französischen Regierung und Teilen der deutschen Industrie. Die Bundesregierung verteidigte hingegen die Einigung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 2'025 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001