12.März 2024 — 14:05 Uhr Inflation in den USA legt unerwartet zu Die Verbraucherpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 Prozent. Die Kerninflationsrate betrug 3,8 Prozent – nach 3,9 Prozent im Vormonat.
Aktuell feiert Lego 85 Jahre Batman mit dem neuen DC Batman Gotham City Skyline Set. (Foto: Lego) 12.März 2024 — 13:37 Uhr Lego-Bausteine trotz schwierigem Spielzeugmarkt gefragt Zu den Verkaufsschlagern zählten im vergangenen Jahr die Reihen City, Technics, Star Wars und Harry Potter.
Viele Lufthansa-Maschinen bleiben wegen Streiks erneut am Boden. (Foto: Lufthansa) 12.März 2024 — 12:29 Uhr Wenige Flüge, kaum Züge – Streiks machen Reisenden in Deutschland zu schaffen Auf der Schiene wurden aufgrund des 24-stündigen Arbeitskampfs der Lokführergewerkschaft GDL rund 80 Prozent der Fernzüge gestrichen. Hunderte Lufthansa-Flüge gestrichen.
Porsche bringt 2024 mit dem Macan Porsche bringt sein zweites vollelektrisches Modell an den Start. (Foto: Porsche) 12.März 2024 — 10:05 Uhr Porsche fährt mehr Umsatz und Gewinn ein Der Sportwagenbauer hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz und Gewinn eingefahren. Für das laufende Jahr zeigt sich die Volkswagen-Tochter vorsichtiger.
(Pixabay) 12.März 2024 — 10:00 Uhr Deutschland verzeichnet geringste Inflationsrate seit Sommer 2021 Gedämpft von gesunkenen Energiepreisen hat sich die Inflation in Deutschland im Februar auf 2,5 Prozent abgeschwächt.
Nato-Flagge. 12.März 2024 — 07:00 Uhr «Strategischer Meilenstein» – 25 Jahre Nato-Osterweiterung Vor genau 25 Jahren, am 12. März 1999, wurden Tschechien, Polen und Ungarn Mitglieder des transatlantischen Verteidigungsbündnisses.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 11.März 2024 — 12:38 Uhr Kreml betont nach Papst-Interview Bereitschaft zu Verhandlungen Der Kreml hat nach dem umstrittenen Interview von Papst Franziskus zu Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine die Bereitschaft zu Verhandlungen über eine Beendigung des Konflikts betont.
Boeing 787-9 Dreamliner der chilenischen Latam. (Foto: Latam) 11.März 2024 — 11:17 Uhr «Technisches Problem» bei Boeing – 50 Verletzte bei Flug nach Auckland Ein «technisches Problem» hat am Montag an Bord einer Boeing 787-9 Dreamliner der Latam Airlines eine heftige Turbulenz ausgelöst.
(Unsplash) 11.März 2024 — 08:38 Uhr Europas Rüstungsimporte durch Ukraine-Krieg fast verdoppelt In Europa hat sich in den Jahren 2019 bis 2023 die Einfuhr von Waffen im Vergleich zum Zeitraum 2014 bis 2018 um 94 Prozent erhöht.
11.März 2024 — 07:29 Uhr Streiks in Deutschland folgen Schlag auf Schlag Für Bahnkunden, Unternehmen und Fluggäste in Deutschland kommt es gleich zu Wochenbeginn ganz dick.