Miguel Angel Lopez Borrego, CEO Thyssenkrupp AG. (Foto: Thyssenkrupp) 14.Februar 2024 — 11:12 Uhr Thyssenkrupp rutscht in die roten Zahlen – Stahlgeschäft belastet Mitverantwortlich waren erneute Wertberichtigungen auf das Stahlgeschäft wegen gestiegener Zinsen und eines damit einhergehenden höheren Kapitalkostensatzes.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 14.Februar 2024 — 11:10 Uhr Keine Rezession: Wirtschaft in der Eurozone stagniert im Herbst Deutschland schnitt im vierten Quartal mit einem Rückgang um 0,3 Prozent vergleichsweise schwach ab.
US-Kongress auf dem Capitol Hill in Washington. 14.Februar 2024 — 08:26 Uhr US-Hilfen für Ukraine noch in weiter Ferne In der zweiten Kammer des US-Parlaments, dem Repräsentantenhaus, droht eine Blockade – auch wenn US-Präsident Joe Biden die Republikaner eindringlich aufrief, sich der Verabschiedung von Ukraine-Hilfen nicht länger in den Weg zu stellen.
US-Präsident Joe Biden. (Official White House Photo by Adam Schultz) 14.Februar 2024 — 08:23 Uhr Biden nennt Trumps Nato-Aussage dumm, beschämend und unamerikanisch US-Präsident Joe Biden hat die jüngsten Äusserungen seines Amtsvorgängers Donald Trump zur Nato mit scharfen Worten kritisiert.
Sitzt in Haft: René Benko, gestrauchelter Immobilieninvestor. 13.Februar 2024 — 15:00 Uhr Insolvenzentscheid über Signa-Gründer Benko verzögert sich bis März Das Innsbrucker Landesgericht hat noch keinen Entscheid zum Insolvenzantrag gegen den Signa-Gründer René Benko gefällt.
13.Februar 2024 — 14:57 Uhr USA: Inflation schwächt sich nur moderat ab Der Preisauftrieb in den USA hat sich zu Jahresbeginn nicht so deutlich abgeschwächt wie erwartet. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1%.
Blick auf das Kapitol in Washington. (Photo by Ian Hutchinson on Unsplash) 13.Februar 2024 — 14:42 Uhr US-Senat stimmt für Ukraine-Hilfen – Votum anderer Kammer fehlt noch Der US-Senat hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die von Russland angegriffene Ukraine gebilligt. Nach wochenlangen Verhandlungen verabschiedete die Parlamentskammer einen entsprechenden Gesetzentwurf.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 13.Februar 2024 — 11:47 Uhr ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich in Deutschland stärker als erwartet auf «Die deutsche Wirtschaft steht nicht gut da», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach und verweist dabei auf die schwache Lagebeurteilung.
IEA-Direktor Fatih Birol. 13.Februar 2024 — 08:27 Uhr Vom Kampf ums Öl zur Klimawende: Internationale Energieagentur wird 50 Zum 50-jährigen Bestehen der IEA stehen für deren Direktor Fatih Birol längst der Abschied von fossilen Energieträgern und die Notwendigkeit beschleunigter Anstrengungen für den Klimaschutz im Mittelpunkt.
Die neue ukrainische Militärführung rund um Präsident Wolodymyr Selenskyj bei ihrer ersten Sitzung. (Foto: president.gov.ua) 13.Februar 2024 — 07:56 Uhr Selenskyj hält Sitzung mit neuer Militärführung ab – Nacht im Überblick Nach dem Umbau der Militärführung hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erstmals eine Sitzung des Oberkommandos mit den neuen Mitgliedern abgehalten.