Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Kiew hofft auf Signalwirkung der EU-Hilfen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    2.Februar 2024 — 07:30 Uhr
    Kiew hofft auf Signalwirkung der EU-Hilfen

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das milliardenschwere Hilfspaket der EU für sein Land als Signal an Russland – und die USA.

  • Orban gibt Blockade auf – EU beschliesst neue Ukraine-Hilfen
    Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe.
    1.Februar 2024 — 15:01 Uhr
    Orban gibt Blockade auf – EU beschliesst neue Ukraine-Hilfen

    Alle 27 Staats- und Regierungschefs haben dem geplanten Unterstützungspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro für die Zeit bis Ende 2027 zugestimmt.

  • Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant
    Ferrari-Werk in Maranello.
    1.Februar 2024 — 14:56 Uhr
    Ferrari geht mit Schwung ins neue Jahr – Wachstum und Gewinnplus eingeplant

    Der Luxussportwagenbauer Ferrari will nach einem Rekordjahr noch mehr Umsatz und Gewinn machen.

  • Was auf Flugpassagiere in Deutschland am Donnerstag zukommt
    In Deutschland stehen Teile des Luftverkehrs still. (@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa)
    1.Februar 2024 — 09:22 Uhr
    Was auf Flugpassagiere in Deutschland am Donnerstag zukommt

    Berlin / Frankfurt – Schon wieder müssen Reisende wegen eines Arbeitskampfs umplanen. Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifstreit der Luftsicherheitsbranche für Donnerstag zu Warnstreiks an rund einem Dutzend Flughäfen aufgerufen. Der Flughafenverband ADV rechnet mit rund 1100 Flugausfällen oder -verspätungen. Betroffen sind demnach rund 200’000 Passagiere. Das müssen Fluggäste nun beachten. Welche Flughäfen sind betroffen?Verdi […]

  • Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe
    (Foto: Shell)
    1.Februar 2024 — 09:16 Uhr
    Shell steckt weitere Milliarden in Aktienrückkäufe

    Der Öl- und Gasmulti Shell will trotz eines Gewinneinbruchs im Schlussquartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe stecken.

  • EU räumt Scheitern von Munitionsplan für Ukraine ein
    31.Januar 2024 — 16:41 Uhr
    EU räumt Scheitern von Munitionsplan für Ukraine ein

    Von der in Aussicht gestellten Menge von einer Million Schuss werde man bis März voraussichtlich nur etwas mehr als die Hälfte geliefert haben, erklärte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell.

  • 2023 weltweit fast so viel Flugverkehr wie vor der Pandemie
    (Photo by Samuel Tan on Unsplash)
    31.Januar 2024 — 15:28 Uhr
    2023 weltweit fast so viel Flugverkehr wie vor der Pandemie

    Die Personenkilometer nahmen um 36,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu und erreichten 94,1 Prozent des Werts von 2019.

  • Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024
    Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing)
    31.Januar 2024 — 14:22 Uhr
    Boeing wagt nach fünftem Verlustjahr in Folge keine Prognose für 2024

    Die Probleme beim Mittelstreckenjet 737 Max und anderen Modellen haben dem US-Flugzeugbauer Boeing 2023 das fünfte Verlustjahr in Folge eingebrockt.

  • Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern
    Novo Nordisk-Konzernchef Lars Fruergaard Joergensen. (Foto: Novo Nordisk)
    31.Januar 2024 — 13:10 Uhr
    Novo Nordisk erwartet 2024 zunehmende Konkurrenz bei Appetitzüglern

    Der Pharmahersteller hat dank des Hypes um seinen Appetitzügler Wegovy im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient. Der Gewinn stieg auf 11,2 Mrd. Euro.

  • Allianz Trade: Weltwirtschaft 2023 resilienter als 2022
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    31.Januar 2024 — 11:41 Uhr
    Allianz Trade: Weltwirtschaft 2023 resilienter als 2022

    Die erste Ausgabe des Country Risk Atlas von Allianz Trade bewertet die wirtschaftlichen, politischen und ESG-Faktoren, die das Zahlungsausfallrisiko von Unternehmen in 83 Ländern beeinflussen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 170 171 172 173 174 … 1'987 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001