Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Kritik an Richter Moraes: USA weiten Sanktionen aus
    Alexandre de Moraes weiter im Visier der Trump-Administration.
    23.September 2025 — 07:53 Uhr
    Kritik an Richter Moraes: USA weiten Sanktionen aus

    Die US-Regierung geht nach der Verurteilung des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro zu einer langen Haftstrafe gegen das Umfeld des leitenden Bundesrichters Alexandre de Moraes vor.

  • Pfizer will Abnehmmittel-Hersteller Metsera kaufen
    Pfizer-Hauptsitz in New York. (Foto: Pfizer)
    22.September 2025 — 14:51 Uhr
    Pfizer will Abnehmmittel-Hersteller Metsera kaufen

    Der US-Pharmakonzern Pfizer will mit dem milliardenschweren Zukauf der Biotechfirma Metsera in den lukrativen Markt mit Abnehmmitteln einsteigen.

  • Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab
    Thyssenkrupp Presta-Produktion in Eschen. (Foto: Thyssen Krupp Automotive Technology)
    22.September 2025 — 13:13 Uhr
    Autozulieferer baut in Schweiz und Liechtenstein bis zu 570 Jobs ab

    Der Autozulieferer Thyssenkrupp Presta verringert seine Belegschaft in der Schweiz und in Liechtenstein um gut einen Viertel und streicht hunderte Stellen. Grund ist die angespannte Lage in der globalen Autoindustrie.

  • Österreichs Medienstar Elch «Emil» nahe Autobahn betäubt
    22.September 2025 — 12:03 Uhr
    Österreichs Medienstar Elch «Emil» nahe Autobahn betäubt

    Über einen Monat war er durch Österreich gestreift, jetzt musste Elch «Emil» nahe einer Autobahn betäubt werden. Er sei kurz davor gewesen, über den Zaun auf die A1 zu springen, teilten die Behörden mit. Seine neue Heimat soll der Böhmerwald werden.

  • Erste G7-Nationen und auch Portugal erkennen Staat Palästina an
    Der kanadische Premierminister Mark Carney bei seinem Antrittsbesuch bei seinem britischen Amtskollegen Keir Starmer im März 2025 in in London.
    22.September 2025 — 06:30 Uhr
    Erste G7-Nationen und auch Portugal erkennen Staat Palästina an

    Angesichts des unverändert tobenden Gaza-Krieges und zum Ärger Israels erkennen Grossbritannien, Kanada und Australien formal einen palästinensischen Staat an.

  • Streit um US-Haushalt – Trump hält «Shutdown» für möglich
    Chuck Schumer, Minderheitsführer der Demokraten im US-Senat.
    21.September 2025 — 17:22 Uhr
    Streit um US-Haushalt – Trump hält «Shutdown» für möglich

    Bei den Demokraten herrscht Uneinigkeit darüber, ob sie den republikanischen Haushaltsplan mittragen sollen.

  • Russische Kampfjets verletzten estnischen Luftraum
    Kampfjet vom Typ MIG-31.
    19.September 2025 — 17:38 Uhr
    Russische Kampfjets verletzten estnischen Luftraum

    Drei Kampfjets vom Typ MIG-31 sind am Morgen nahe der Ostsee-Insel Vaindloo unerlaubt in den Luftraum eingedrungen und haben sich insgesamt zwölf Minuten darin aufgehalten.

  • Nach Kimmel-Absetzung: Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage
    Jimmy Kimmel geht wieder auf Sendung. (Foto: ABC)
    19.September 2025 — 12:21 Uhr
    Nach Kimmel-Absetzung: Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage

    Nach der vorläufigen Absetzung der Talkshow von Jimmy Kimmel hat US-Präsident Donald Trump einigen Sendern erneut Voreingenommenheit vorgeworfen und ihre Lizenzen infrage gestellt.

  • Die Physik von Nudelsauce
    19.September 2025 — 08:40 Uhr
    Die Physik von Nudelsauce

    Es war eine Feierstunde für kuriose wissenschaftliche Studien: In Boston wurden die Ig-Nobelpreise verliehen. Auch deutsche Forscherinnen und Forscher durften jubeln.

  • Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer
    Die eindeutigen Verlierer im Handelskrieg sind US-Verbraucher und ausländische Exporteure. (Unsplash)
    19.September 2025 — 07:44 Uhr
    Importzölle: US-Händler maximieren ihre Gewinne – Verbraucher als Verlierer

    Nach Schätzungen von Allianz Trade dürften Verbraucher für Waren wie Möbel 3,6 Prozent und für Autos, Bekleidung, Schmuck und Schuhe bis zu 2,3 Prozent mehr bezahlen als aufgrund der Importkosten zu erwarten gewesen war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 2'046 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001