Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • EU sichert Ukraine vor zweitem Kriegswinter neue Hilfen zu
    «In den nächsten Tagen müssen konkrete Entscheidungen getroffen werden, um der Ukraine mehr Luftabwehr zu schicken»: EU-Aussenbeauftragter Josep Borrell. (Foto: EC)
    27.Oktober 2023 — 15:23 Uhr
    EU sichert Ukraine vor zweitem Kriegswinter neue Hilfen zu

    Zudem versprechen die EU-Staats- und Regierungschefs die Lieferung zusätzlicher Stromgeneratoren und mobiler Heizstationen sowie stärkere Anstrengungen zur Zwangsbeteiligung Russlands an der Beseitigung von Kriegsschäden.

  • Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich
    (Foto: Amazon)
    27.Oktober 2023 — 12:06 Uhr
    Amazon steigert Umsatz und Gewinn deutlich

    Die Erlöse wuchsen im 3. Quartal im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 143,1 Milliarden Dollar. Der Gewinn sprang auf 9,9 Mrd Dollar hoch.

  • F-150 vs. Cybertruck: Ford wirbt für seinen Elektro-Pickup
    2023er Version des rein elektrischen F-150. Das Nachfolgemodell wird später kommen als erwartet. (Bild: Ford)
    27.Oktober 2023 — 12:04 Uhr
    F-150 vs. Cybertruck: Ford wirbt für seinen Elektro-Pickup

    Der Autoriese Ford rüstet sich für den Konkurrenzkampf mit Tesla um das lukrative Geschäft mit Pickups in den USA.

  • US-Wirtschaft gewinnt trotz gestiegener Zinsen deutlich an Fahrt
    (Unsplash)
    26.Oktober 2023 — 15:35 Uhr
    US-Wirtschaft gewinnt trotz gestiegener Zinsen deutlich an Fahrt

    Im dritten Quartal steigt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet um 4,9 Prozent.

  • Volkswagen-Konzern mit mehr Gewinn als im Vorjahr
    Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Bild: Volkswagen)
    26.Oktober 2023 — 11:30 Uhr
    Volkswagen-Konzern mit mehr Gewinn als im Vorjahr

    Der Umsatz des Volkswagen-Konzerns stieg im dritten Quartal um knapp zwölf Prozent auf 78,8 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis wuchs um fast 15 Prozent auf 4,89 Milliarden Euro.

  • Mercedes-Benz bekommt härteren Wettbewerb zu spüren
    Ola Källenius, Konzernchef Mercedes-Benz Group AG. (Foto: Mercedes-Benz Group)
    26.Oktober 2023 — 10:12 Uhr
    Mercedes-Benz bekommt härteren Wettbewerb zu spüren

    Am Autobauer Mercedes-Benz geht die Wirtschaftsflaute nicht spurlos vorbei.

  • Ukraine will Techniksanktionen gegen Moskau – Die Nacht im Überblick
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Truppenbesuch. (Foto: president.gov.ua)
    26.Oktober 2023 — 08:37 Uhr
    Ukraine will Techniksanktionen gegen Moskau – Die Nacht im Überblick

    Vor dem EU-Krisengipfel am Donnerstag fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schärfere Techniksanktionen gegen den Angreifer Russland.

  • Israel führt «Kampf um seine Existenz» – Die Nacht im Überblick
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.
    26.Oktober 2023 — 08:35 Uhr
    Israel führt «Kampf um seine Existenz» – Die Nacht im Überblick

    Israel hält trotz der Forderungen nach einem humanitären Waffenstillstand unbeirrt an seiner Planung für eine Bodenoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas fest.

  • Mike who? Trump-Getreuer rückt auf Chefposten im US-Parlament
    Mike Johnson ist erneut zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gewählt worden.
    26.Oktober 2023 — 07:35 Uhr
    Mike who? Trump-Getreuer rückt auf Chefposten im US-Parlament

    Nach einem wochenlangen Machtkampf in den Reihen der US-Republikaner ist ein Unterstützer von Ex-Präsident Donald Trump auf den mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament aufgerückt.

  • Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Boeing weiter zurück
    Boeing 737 MAX der Delta Airlines. (Bild: Boeing)
    25.Oktober 2023 — 16:27 Uhr
    Produktionsfehler bei Mittelstreckenjets werfen Boeing weiter zurück

    Wegen Untersuchungen und Nacharbeiten an den Maschinen werden im laufenden Jahr voraussichtlich nur 375 bis 400 Jets der 737-Reihe ausgeliefert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 205 206 207 208 209 … 1'989 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001