Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust
    (Adobe Stock)
    15.Juli 2025 — 07:39 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust

    Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.

  • Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau
    Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    15.Juli 2025 — 07:33 Uhr
    Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau

    Die Ukraine reagiert verhalten auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, massiv Waffen liefern und den Druck auf Russland erhöhen zu wollen.

  • Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    14.Juli 2025 — 18:17 Uhr
    Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen

    US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese sollen erhoben werden, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gibt.

  • Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
    (Adobe Stock)
    14.Juli 2025 — 14:00 Uhr
    Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

    Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor.

  • VP Bank-Spotanalyse: USA droht der EU mit noch höheren Zöllen
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    14.Juli 2025 — 11:08 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: USA droht der EU mit noch höheren Zöllen

    «Die EU setzt weiterhin auf eine Verhandlungslösung. Auch an den Finanzmärkten halten sich die negativen Reaktionen bislang in Grenzen, was davon zeugt, dass auch an den Börsen auf eine Einigung gesetzt wird.»

  • Martin Murray, CEO Waterdrop, im Interview
    Martin Murray, CEO Waterdrop. (Foto: zvg/mc)
    14.Juli 2025 — 09:45 Uhr
    Martin Murray, CEO Waterdrop, im Interview

    «Aktuell betreiben wir weltweit über 40 Stores und wir freuen uns sehr, nun auch mit einem Pop-up-Store in Zürich an den Start zu gehen. Weitere Standorte in der Schweiz sind bereits in Planung.»

  • Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA
    (Photo by chuttersnap on Unsplash)
    14.Juli 2025 — 07:35 Uhr
    Chinas Exporte steigen trotz Handelsstreit mit den USA

    Die Exporte stiegen im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,8 Prozent.

  • Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU
    US-Luftabwehrsystem Patriot.
    14.Juli 2025 — 07:27 Uhr
    Trump: Verkaufen Patriot-Systeme für Ukraine an EU

    US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot-Waffensysteme an die Europäische Union verkaufen, damit sie an die Ukraine geliefert werden können.

  • Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025)
    13.Juli 2025 — 17:51 Uhr
    Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle

    Im Zollkonflikt mit den USA setzt die EU trotz der erneuten Eskalation durch US-Präsident Donald Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft.

  • Air-India-Absturz: Piloten sprachen über Treibstoff-Regler
    Beim stark hitzebeschädigten Modul mit den Schubhebeln der Unglücksmaschine befanden sich die beiden Regler für die Kraftstoffzufuhr in der «Run»-Position, nachdem sie kurz nach dem Start vorübergehend auf «Cutoff» gestellt waren (vrgl. Schalterstellung im Cockpit einer fliegenden Boeing 787 rechts).
    13.Juli 2025 — 10:21 Uhr
    Air-India-Absturz: Piloten sprachen über Treibstoff-Regler

    Der Absturz des Air-India-Flugzeugs mit 260 Toten vor einem Monat ist möglicherweise auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zurückzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 2'025 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001