Die Schweiz bleibt für Manager eine der attraktivsten Destinationen: Wirtschaftsmetropole Zürich. (Foto von Henrique Ferreira auf Unsplash) 17.Juni 2025 — 09:20 Uhr Zürich gehört zu den lebenswertesten Städten weltweit Zürich hat im Ranking der lebenswertesten Städte das Podest erreicht. Geschlagen geben musste sich die grösste Schweizer Stadt nur von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
17.Juni 2025 — 07:42 Uhr Mindestens 14 Tote bei neuem russischen Angriff auf Kiew Bei einem folgenschweren russischen Luftangriff auf Kiew sind mindestens 14 Menschen getötet worden. Die Militärverwaltung der ukrainischen Hauptstadt machte diese vorläufigen Angaben.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. 17.Juni 2025 — 07:16 Uhr Israel forciert Angriffe auf Iran – Bewegt sich Teheran? Berichte über einen angeblichen Kriegseintritt des Israel-Verbündeten USA wies Washington in der Nacht als «falsch» zurück. US-Präsident Donald Trump hatte die Einwohner der iranischen Hauptstadt Teheran zuvor zur Flucht aufgefordert.
"Familienfoto" vor Trumps Abgang. (Foto: Government of Canada) 17.Juni 2025 — 07:12 Uhr Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel US-Präsident Donald Trump hat den G7-Gipfel in Kanada völlig überraschend vorzeitig verlassen und das mit der Lage im Nahen Osten begründet.
Renault-Chef Luca De Meo tritt ab. (Foto: Renault) 16.Juni 2025 — 18:20 Uhr Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering Der Luxuswarenhersteller bestätigte am Montagabend in Paris den Wechsel. Er tritt das Amt zum 15. September an.
Die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris hat begonnen. (SIAE Le Bourget) 16.Juni 2025 — 16:22 Uhr Luftfahrtmesse Le Bourget: Aufträge für Airbus zum Start – Stille bei Boeing nach Absturz Überschattet von dem tödlichen Absturz einer Boeing 787 in Indien hat am Montag die weltgrösste Luftfahrtmesse bei Paris begonnen.
Der ukrainische Präsident Selenskyi bei EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. (Foto: president.gov.ua) 16.Juni 2025 — 14:17 Uhr IfW: Europas Hilfe für die Ukraine ist deutlich gestiegen Die militärische, finanzielle und humanitäre Hilfe aus Europa summierte sich im März und April auf rund 20,2 Milliarden Euro.
Die Ära der Verringerung der Zahl der Atomwaffen in der Welt, die seit dem Ende des Kalten Krieges andauerte, geht zu Ende. (Unsplash) 16.Juni 2025 — 07:49 Uhr Atomare Aufrüstung und Modernisierung gehen laut Sipri weiter Die neun Atomwaffenstaaten – die USA, Russland, Grossbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel – führen ihre intensiven Programme zur Modernisierung ihrer Atomwaffen fort.
16.Juni 2025 — 07:30 Uhr Schläge gegen Irans Machtapparat – Raketen auf Israel Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen Republik einmal mehr schwere Schläge versetzt, feuert Israels Erzfeind weitere Raketen auf den jüdischen Staat ab.
Die G7-Staatschef treffen sich der Abgeschiedenheit der kanadischen Natur. 16.Juni 2025 — 07:00 Uhr Worum es beim G7-Gipfel in Kanada geht Wieviel von den Gemeinsamkeiten nach dem Start von US-Präsident Donald Trump in seine zweite Amtszeit noch übrig ist, wird sich in den kommenden Tagen beim Gipfeltreffen in den kanadischen Rocky Mountains zeigen.