Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Selenskyj kündigt Verhandlungen mit Russland für Mittwoch an
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    22.Juli 2025 — 07:43 Uhr
    Selenskyj kündigt Verhandlungen mit Russland für Mittwoch an

    Die Ukraine und Russland wollen ihre direkten Gespräche nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj an diesem Mittwoch in Istanbul wieder aufnehmen. Allerdings werde es dabei nicht um eine Waffenruhe oder ein Ende des Kriegs gehen.

  • Nach Epstein-Artikel: US-Zeitung darf nicht auf Trump-Reise
    Stein des Anstosses: Artikel im «Wall Street Journal» über einen angeblichen Geburtstagsbrief des US-Präsidenten an den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein.
    22.Juli 2025 — 07:41 Uhr
    Nach Epstein-Artikel: US-Zeitung darf nicht auf Trump-Reise

    Nach einem Bericht über Donald Trump und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein schliesst das Weisse Haus das «Wall Street Journal»»von der Präsidentenreise nach Schottland aus.

  • Ukraine braucht weitere Milliarden Euro für Waffenproduktion
    Der ukrainische Verteidigungsminister Denys Schmyhal.
    21.Juli 2025 — 16:22 Uhr
    Ukraine braucht weitere Milliarden Euro für Waffenproduktion

    Die Ukraine benötigt zur Steigerung ihrer Waffenproduktion eigenen Angaben nach in diesem Jahr umgerechnet über fünf Milliarden Euro an zusätzlichen Militärhilfen.

  • Trump-Zölle und ihre Folgen: Wie der DACH-Raum unter Druck gerät
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    21.Juli 2025 — 13:54 Uhr
    Trump-Zölle und ihre Folgen: Wie der DACH-Raum unter Druck gerät

    Besonders gefährdet sind exportintensive Branchen mit hoher US-Abhängigkeit. In Deutschland trifft es den Maschinenbau und die Automobilindustrie, in Österreich den Zuliefersektor und in der Schweiz die Pharma- und Luxusgüterindustrie.

  • Rheinmetall schafft in Zürich 600 neue Jobs
    Drohnen-Abwehrsystem Skyranger 30. (Foto: Rheinmetall)
    21.Juli 2025 — 10:58 Uhr
    Rheinmetall schafft in Zürich 600 neue Jobs

    Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall investiert einem Medienbericht zufolge massiv in seinen Schweizer Standort in Zürich-Oerlikon.

  • Stellantis schreibt im ersten Halbjahr Milliardenverlust
    Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis)
    21.Juli 2025 — 09:39 Uhr
    Stellantis schreibt im ersten Halbjahr Milliardenverlust

    Vor allem Sonderkosten über 3,3 Milliarden Euro zehrten am Ergebnis. Sie fielen unter anderem für abgebrochene Programme, für Abschreibungen auf technische Plattformen und für den Konzernumbau an.

  • Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP
    Albert Manifold wird ab Oktober neuer VRP von BP. (Foto: BP)
    21.Juli 2025 — 09:30 Uhr
    Ehemaliger CRH-Chef wird neuer Verwaltungsratschef bei BP

    Albert Manifold wird den Posten von Helge Lund Anfang Oktober übernehmen.

  • Alaska Airlines muss wegen IT-Problem stundenlang Flüge einstellen
    Boeing 737-Max der Alaska Airlines. (Foto: Alaska Airlines)
    21.Juli 2025 — 08:52 Uhr
    Alaska Airlines muss wegen IT-Problem stundenlang Flüge einstellen

    Die US-Fluggesellschaft Alaska Airlines hat wegen eines IT-Ausfalls stundenlang alle ihre Flüge eingestellt. Am frühen Montagmorgen (Ortszeit) teilte die Airline mit, sie habe die Softwareprobleme behoben – nannte aber keine Einzelheiten.

  • Ryanair verdoppelt wegen höheren Ticketpreisen Quartalsgewinn
    (Foto: Ryanair)
    21.Juli 2025 — 08:18 Uhr
    Ryanair verdoppelt wegen höheren Ticketpreisen Quartalsgewinn

    Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni verdiente das Unternehmen 820 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie ein Jahr zuvor.

  • Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen
    Shigeru Ishiba ist nicht mehr Japans Ministerpräsident.
    21.Juli 2025 — 07:47 Uhr
    Japans Premier will trotz Wahldebakel weitermachen

    Das Regierungslager aus LDP und ihrem Juniorpartner Komeito verfehlte ihr Ziel, die zum Erhalt ihrer Mehrheit im Oberhaus nötigen 50 Sitze zu gewinnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 2'046 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001