Duncan Minto leitet den Renault-Konzern ad interim. (Foto: Renault) 15.Juli 2025 — 19:15 Uhr Renault wird pessimistischer für 2025 – Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze soll Renault-Finanzchef Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten.
15.Juli 2025 — 15:58 Uhr US-Inflation steigt spürbar – Deutliche Zolleffekte bleiben aber aus In den Vereinigten Staaten hat sich die Inflation im Juni unerwartet deutlich verstärkt. Die aggressive Zollpolitik der US-Regierung zeigt aber nach Einschätzung von Experten weiterhin keine deutlichen Auswirkungen.
René Benko, gestrauchelter Immobilieninvestor. 15.Juli 2025 — 15:55 Uhr Ex-Milliardär Benko angeklagt – Ein Aspekt der Signa-Pleite Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Wien hat erstmals Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Milliardär René Benko erhoben.
ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW) 15.Juli 2025 — 12:53 Uhr Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen steigen stärker als erwartet «Nach den kräftigen Aufhellungen der vergangenen zwei Monate verfestigt sich die positive Stimmung unter den Befragten», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Simon Trott, designierter CEO Rio Tinto. (Foto: Rio Tinto) 15.Juli 2025 — 10:10 Uhr Bergbaukonzern Rio Tinto erhält neuen Unternehmenschef Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto bekommt einen neuen Unternehmenschef aus seinen eigenen Reihen. Der Verwaltungsrat hat den Leiter des Eisenerzgeschäfts Simon Trott als neuen Vorstandsvorsitzenden bestimmt.
(Adobe Stock) 15.Juli 2025 — 07:39 Uhr Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust Chinas Wirtschaft ist im zweiten Quartal robust gewachsen. Nach Angaben des Pekinger Statistikamts legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.
Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 15.Juli 2025 — 07:33 Uhr Selenskyj dankt Trump für mehr Waffen und Druck auf Moskau Die Ukraine reagiert verhalten auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, massiv Waffen liefern und den Druck auf Russland erhöhen zu wollen.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House) 14.Juli 2025 — 18:17 Uhr Trump droht Russland-Handelspartnern mit 100-Prozent-Zöllen US-Präsident Donald Trump droht Handelspartnern Russlands mit Zöllen in Höhe von etwa 100 Prozent. Diese sollen erhoben werden, wenn es bei den Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges gegen die Ukraine innerhalb von 50 Tagen keinen Deal gibt.
US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock) 14.Juli 2025 — 14:00 Uhr Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab) 14.Juli 2025 — 11:08 Uhr VP Bank-Spotanalyse: USA droht der EU mit noch höheren Zöllen «Die EU setzt weiterhin auf eine Verhandlungslösung. Auch an den Finanzmärkten halten sich die negativen Reaktionen bislang in Grenzen, was davon zeugt, dass auch an den Börsen auf eine Einigung gesetzt wird.»