Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

International

  • Gläubiger wollen von Signa Prime 11,7 Milliarden Euro
    Ehemalige Signa-Räumlichkeiten in Wien.
    2.Juni 2025 — 17:41 Uhr
    Gläubiger wollen von Signa Prime 11,7 Milliarden Euro

    Nach dem Zusammenbruch des Immobilienkonzerns Signa rund um den in U-Haft sitzenden Investor René Benko versuchen die Insolvenzverwalter unter Hochdruck verbliebene Vermögenswerte zu Geld zu machen.

  • Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero
    (Foto: Delivery Hero)
    2.Juni 2025 — 15:45 Uhr
    Illegales Kartell: Hunderte Millionen Strafe für Delivery Hero

    Weil der Essenslieferdienst Delivery Hero ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet hat, muss die Firma mit Sitz in Berlin gut 223 Millionen Euro Strafe zahlen.

  • Milliardenschwere Kooperation von Biontech und Bristol-Myers Squibb
    Tumoranalyse. (Foto: Biontech)
    2.Juni 2025 — 13:16 Uhr
    Milliardenschwere Kooperation von Biontech und Bristol-Myers Squibb

    Biontech wird die weitere Entwicklung eines seiner vielversprechendsten Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Krebs gemeinsam mit dem US-Konzern Bristol-Myers Squibb vorantreiben.

  • Rechtsruck in Polen: Konservativer wird neuer Präsident
    Polens neu gewählter Präsident Karol Nawrocki.
    2.Juni 2025 — 07:47 Uhr
    Rechtsruck in Polen: Konservativer wird neuer Präsident

    Bei der Präsidentenwahl in Polen hat der rechtskonservative Bewerber Karol Nawrocki in der Stichwahl mit 50,89 Prozent gesiegt.

  • Trump und China im Schlagabtausch – Zollabkommen in Gefahr?
    2.Juni 2025 — 07:34 Uhr
    Trump und China im Schlagabtausch – Zollabkommen in Gefahr?

    Im Handelskonflikt zwischen China und den USA haben sich die beiden Seiten erneut mit Vorwürfen überzogen.

  • Schwere Kämpfe vor neuen Ukraine-Friedensgesprächen
    Die Ukraine hat am Sonntag einen massiven Drohnenangriff auf russische Flugzeuge durchgeführt. (Foto: Ukrainischer Geheimdienst SBU)
    2.Juni 2025 — 07:31 Uhr
    Schwere Kämpfe vor neuen Ukraine-Friedensgesprächen

    Unmittelbar vor neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine haben Militärs und Geheimdienste beider Kriegsparteien teils spektakuläre Angriffe gestartet.

  • Accenture hat die Staufen AG übernommen
    Christina Raab, Geschäftsführerin für Accenture in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (Bild. Accenture)
    1.Juni 2025 — 10:22 Uhr
    Accenture hat die Staufen AG übernommen

    Köngen – Accenture hat die Übernahme der Staufen AG , einer in Deutschland ansässigen Managementberatung, Ende Februar 2025 abgeschlossen. Die Akquisition schloss auch die Tochtergesellschaften mit ein. In der Schweiz trifft das auf die Staufen.Inova AG zu. Mit der Übernahme von Staufen wird Accenture seine Kompetenzen weiter ausbauen, operative Exzellenz zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit in der […]

  • Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent
    (Foto: Unsplash)
    30.Mai 2025 — 14:27 Uhr
    Inflation in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent

    Die Teuerungsrate in Deutschland verharrt bei 2,1 Prozent. Diesen Wert für Mai hat das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten zur Inflation errechnet.

  • Wie geht es nach Trumps Punktsieg mit den Zöllen weiter?
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    30.Mai 2025 — 07:00 Uhr
    Wie geht es nach Trumps Punktsieg mit den Zöllen weiter?

    Im Rechtsstreit um die von dem Republikaner angeordneten Zölle hat die Regierung einen Punktsieg erzielt. Eine finale Entscheidung in Sache steht aber noch aus, der Streit dürfte noch weitere Richter beschäftigen.

  • Musk: Zeit in Washington ist vorbei
    Die Nähe von Elon Musk zu US-Präsident Trump hat markant auf den Absatz von Tesla gedrückt. (Foto: White House/Flickr)
    29.Mai 2025 — 12:17 Uhr
    Musk: Zeit in Washington ist vorbei

    Die Zeit von Tech-Milliardär Elon Musk in Washington ist abgelaufen. Sein Einsatz als «besonderer Regierungsangestellter» gehe «planmässig» zu Ende, schrieb Musk bei seiner Online-Plattform X.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 2'043 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001