Omid Nouripour, Bundestagsvizepräsident und Abgeordneter Bündnis 90/Die Grünen. (Foto: nouripour.com) 16.August 2025 — 12:55 Uhr Nouripour bringt EU-Mitgliedschaft der Schweiz ins Spiel Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour bringt vor dem Hintergrund des Zollkonflikts mit den USA eine Mitgliedschaft der Schweiz in der Europäischen Union ins Spiel.
Der ukrainische Präsident Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 16.August 2025 — 12:45 Uhr Selenskyj kündigt nach Alaska-Gipfel Treffen mit Trump an Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin gehen die Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs zeitnah weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist am Montag zu Gesprächen mit Trump nach Washington.
Grosser Empfang für Wladimir Putin in den USA. 16.August 2025 — 08:14 Uhr Schöne Bilder für Putin mit Trump – aber keine Waffenruhe Die Erwartungen an das Gipfeltreffen waren riesig. Doch nach dem fast dreistündigen Gespräch in Alaska blieb bei der Frage nach Ergebnissen zunächst vor allem eins übrig: das Fragezeichen – und ausserdem Bilder, die für Putin womöglich wertvoller sind als jedes schriftliche Abkommen.
(Bild: © Motorradcbr / AdobeStock) 15.August 2025 — 12:34 Uhr Chinas Industrie und Einzelhandel enttäuschen – Druck auf Regierung In China hat sich die Industrieproduktion im Juli überraschend stark abgeschwächt. Die Produktion der Industriebetriebe stieg im Jahresvergleich um 5,7 Prozent. Im Juni war die Fertigung noch deutlich stärker gestiegen, um 6,8 Prozent.
15.August 2025 — 08:52 Uhr Das Vorbild ist Mar-a-Lago Die «unschönen Zelte» bei Staatsbanquetten sollen verschwinden: Donald Trump will im Weissen Haus einen Festsaal mit viel Gold bauen lassen. Wird der Amtssitz zum Präsidentenpalast?
Treffen in Alaska: US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin. 15.August 2025 — 07:30 Uhr Wird es das entscheidende Treffen? Trump und Putin in Alaska Vor den Augen der Weltöffentlichkeit treffen sich heute US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen.
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) 14.August 2025 — 17:37 Uhr Vorzeitiges Aus für Bahnchef Richard Lutz Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 14.August 2025 — 11:20 Uhr Eurozone wächst im Frühjahr leicht Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr leicht gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums hat die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt.
Die voll beladene "Antwerpen Express" von Hapag-Lloyd vor der Skyline von Singapur. (Foto: Hapag-Lloyd) 14.August 2025 — 10:40 Uhr Gewinn der Reederei Hapag-Lloyd bricht ein Deutschlands grösste Containerreederei Hapag-Lloyd hat im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang verzeichnet.
Deutschlands Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 13.August 2025 — 16:58 Uhr Europäer bestehen auf fünf Punkten für Gespräche mit Russland Vor dem USA-Russland-Gipfel bestehen der deutsche Kanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine.