Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • EU will russische Milliarden für Kiew – Verwirrung um Opferzahlen
    Wiederaufbau in der Ukraine mit eingefrorenen russischen Zentralbank-Reserven?
    30.November 2022 — 17:21 Uhr
    EU will russische Milliarden für Kiew – Verwirrung um Opferzahlen

    Während die russische Armee mit immer neuen Luftangriffen die zivile Infrastruktur der Ukraine zerstört, denkt die EU darüber nach, woher die Milliarden für einen Wiederaufbau kommen könnten.

  • Ukraine fordert Sondertribunal für Russen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    30.November 2022 — 07:46 Uhr
    Ukraine fordert Sondertribunal für Russen

    Als Beispiel für seine Forderung nach einem Sondertribunal nannte Präsident Wolodymyr Selenskyj das Nürnberger Tribunal, bei dem die Nazis nach dem Zweiten Weltkrieg für ihre Kriegsverbrechen verurteilt wurden.

  • Chinas Parteiführung warnt vor neuen Protesten und droht mit hartem Durchgreifen
    (Photo by Vincent Chan on Unsplash)
    30.November 2022 — 07:41 Uhr
    Chinas Parteiführung warnt vor neuen Protesten und droht mit hartem Durchgreifen

    Die Politik- und Rechtskommission der Kommunistischen Partei machte auch «feindliche» Elemente für die Störung der öffentlichen Ordnung verantwortlich.

  • Massive Polizeipräsenz verhindert Aufflammen der Proteste in China
    Barrikaden wie hier in Shanghai sollen ein Wiederaufflammen der Proteste verhindern.
    29.November 2022 — 11:33 Uhr
    Massive Polizeipräsenz verhindert Aufflammen der Proteste in China

    Massive Polizeipräsenz hat in mehreren chinesischen Städten ein mögliches Wiederaufflammen der Proteste gegen die harte Null-Covid-Politik der Regierung verhindert.

  • Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    29.November 2022 — 11:31 Uhr
    Ukraine: Moskau soll für Kriegsfolgen büssen

    Die Ukraine will Russland für dessen Angriffskrieg und die verursachten Zerstörungen mithilfe der internationalen Gemeinschaft zur Verantwortung ziehen lassen.

  • China verteidigt Corona-Politik – Viele Festnahmen bei Protestwelle
    28.November 2022 — 12:30 Uhr
    China verteidigt Corona-Politik – Viele Festnahmen bei Protestwelle

    Der Unmut im Volk richtet sich gegen die strikten Massnahmen der chinesischen Null-Covid-Politik wie wiederholte Lockdowns, Massentests und Zwangsquarantäne.

  • Selenskyj stellt Bevölkerung auf harten Winter ein
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua)
    28.November 2022 — 08:13 Uhr
    Selenskyj stellt Bevölkerung auf harten Winter ein

    «Solange sie Raketen haben, werden sie nicht ruhen», sagte Selenskyj in seiner Videoansprache am Sonntagabend über die russischen Soldaten.

  • Selenskyj: Russland kriegt uns nicht klein – Arbeiten an Strom- und Wasserversorgung
    25.November 2022 — 08:01 Uhr
    Selenskyj: Russland kriegt uns nicht klein – Arbeiten an Strom- und Wasserversorgung

    Angesichts von Kälte und Dunkelheit in ukrainischen Städten infolge der massiven Blackouts hat Präsident Wolodymyr Selenskyj den Widerstandsgeist seines Volkes gegen die russische Invasion beschworen.

  • Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine
    Löscharbeiten bei einem brennenden Umspannwerk im September in Charkiw. (Archivbild)
    24.November 2022 — 07:56 Uhr
    Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine

    Nach einem massiven russischen Raketenangriff haben ukrainische Techniker ein weiteres Mal die schwer angeschlagene Energieversorgung ihres Landes zu reparieren versucht.

  • Tote und Verletzte bei neuen Raketenangriffen auf Kiew und weitere Städte
    23.November 2022 — 16:03 Uhr
    Tote und Verletzte bei neuen Raketenangriffen auf Kiew und weitere Städte

    In Kiew wurden der dortigen Militärverwaltung zufolge drei Menschen getötet und sechs weitere verletzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 181 182 183 184 185 … 712 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001