Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1 – Dreitägige Wartungsarbeiten
    Gas-Pipeline Nord Stream 1.
    31.August 2022 — 09:32 Uhr
    Gas-Lieferstopp über Nord Stream 1 – Dreitägige Wartungsarbeiten

    Russland hat die schon seit Monaten stark gedrosselte Gaslieferung über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 am frühen Mittwochmorgen wie angekündigt gestoppt.

  • Unsicherheiten bei Mission zu AKW in Ukraine
    Atomkraftwerk Saporischschja.
    31.August 2022 — 07:40 Uhr
    Unsicherheiten bei Mission zu AKW in Ukraine

    Die Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) haben sich am frühen Mittwochmorgen auf den Weg zum Atomkraftwerk Saporischschja ins von Russland besetzte südukrainische Gebiet gemacht.

  • Michail Gorbatschow ist tot
    Michail Gorbatschow. (1931-2022)
    31.August 2022 — 07:00 Uhr
    Michail Gorbatschow ist tot

    Der frühere sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow ist nach Angaben von russischen Nachrichtenagenturen im Alter von 91 Jahren gestorben.

  • Ukraine geht im Süden in die Offensive
    Ukrainische Truppen lancieren eine Gegenoffensive im Süden des Landes.
    30.August 2022 — 11:29 Uhr
    Ukraine geht im Süden in die Offensive

    Ein halbes Jahr nach dem Eindringen russischer Truppen in den Süden der Ukraine hat die ukrainische Armee eine Gegenoffensive begonnen.

  • Scholz will Europa mit Reformen stärken
    Bundeskanzler Olaf Scholz.
    29.August 2022 — 14:13 Uhr
    Scholz will Europa mit Reformen stärken

    In seiner Grundsatzrede an der Karls-Universität in Prag setzte sich der SPD-Politiker für einfachere Entscheidungsprozesse, ein krisenfestes Asylsystem und eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Rüstung und Verteidigung ein.

  • Gespannte Lage am AKW Saporischschja
    Atomkraftwerk Saporischschja.
    29.August 2022 — 07:45 Uhr
    Gespannte Lage am AKW Saporischschja

    Am Sonntagabend schlugen angeblich mehrere Artilleriegeschosse in der Stadt Enerhodar ein, in der die Kraftwerksbediensteten wohnen. Wie in den Tagen zuvor machten die russische und die ukrainische Seite sich gegenseitig für den Beschuss verantwortlich.

  • Keine erhöhte Strahlung am AKW Saporischschja
    Atomkraftwerk Saporischschja.
    28.August 2022 — 15:15 Uhr
    Keine erhöhte Strahlung am AKW Saporischschja

    Nach dem Beschuss des von Moskaus Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja ist nach Angaben Russlands und der Ukraine keine erhöhte radioaktive Strahlung festgestellt worden.

  • Sorge um AKW Saporischschja: Experten in die Ukraine
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    26.August 2022 — 17:15 Uhr
    Sorge um AKW Saporischschja: Experten in die Ukraine

    Nach einem Notfall im russisch besetzten Atomkraftwerk Saporischschja fordert die Ukraine dringend Aufklärung durch die Internationale Atomenergiebehörde IAEA.

  • Selenskyj fordert schnelle Reaktion auf Zwischenfall in AKW
    Atomkraftwerk Saporischschja.
    25.August 2022 — 23:19 Uhr
    Selenskyj fordert schnelle Reaktion auf Zwischenfall in AKW

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat verstärkten internationalen Druck auf Russland gefordert, um eine Räumung des besetzten Kernkraftwerks Saporischschja zu erreichen.

  • Spaniens Parlament billigt umstrittenen Energiesparplan
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF)
    25.August 2022 — 23:14 Uhr
    Spaniens Parlament billigt umstrittenen Energiesparplan

    Die wegen der Energiekrise und des Kriegs in der Ukraine beschlossenen «dringenden Massnahmen» wurden am Donnerstag mit 187 zu 161 Stimmen bewilligt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 199 200 201 202 203 … 711 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001