Boris Johnson während seiner Ansprache vom Donnerstag vor seinem Amtssitz in London. 7.Juli 2022 — 14:55 Uhr Johnson tritt als Parteichef zurück und bleibt vorerst Premier Rückzug auf Raten: Nach beispiellosem Druck seiner Konservativen Partei ist der britische Premierminister Boris Johnson vom Parteivorsitz zurückgetreten.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 7.Juli 2022 — 11:29 Uhr Selenskyj: Westliche Waffen helfen Ukraine Der ukrainische Präsident sieht in westlichen Waffensystemen schon jetzt eine kraftvolle Verstärkung der ukrainischen Armee im Krieg gegen Russland.
Eine Lüge zu viel: Boris Johnson, ehemaliger britischer Premierminister. 7.Juli 2022 — 07:25 Uhr Regierungskrise in London: Johnson klammert sich an Macht Trotz massiver Rücktrittsforderungen aus seiner eigenen Partei und Regierung scheint der britische Premierminister weiterhin nicht gewillt, sein Amt abzugeben.
6.Juli 2022 — 17:24 Uhr Kämpfe in der Ostukraine halten an Das ukrainische Militär meldete, es sei an mehreren Orten gelungen, den russischen Vormarsch in dem Gebiet Donbass zu stoppen. Russland zerstörte nach eigenen Angaben zwei US-Raketenwerfer vom Typ Himars.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street) 6.Juli 2022 — 15:30 Uhr Premier Johnson will trotz scharfer Kritik weitermachen «Die Aufgabe eines Premierministers in schwierigen Umständen, wenn er ein starkes Mandat hat, ist weiterzumachen. Und das ist, was ich tun werde», sagte Johnson am Mittwoch im Parlament.
Öltanker warten vor Terminal des Caspian Pipeline Consortium. (Foto: CPC) 6.Juli 2022 — 07:48 Uhr Russland kappt Öltransit von Kasachstan Richtung Westen Ein für den Export von kasachischem Öl bestimmtes Terminal im Schwarzen Meer muss auf Beschluss eines Gerichts in Südrussland für 30 Tage seinen Betrieb einstellen.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 6.Juli 2022 — 07:39 Uhr Norwegens Regierung stoppt Streik auf Öl- und Gasfeldern Angesichts der Sorge um die Gasversorgung in Europa hat sich die norwegische Regierung in den Streik von Mitarbeitern auf Öl- und Gasplattformen in der Nordsee eingeschaltet.
Der Schweizer Bundespräsident mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten am Dienstag in Lugano Denys Shmyhal. (Bild: KEYSTONE/EDA/Alessandro della Valle) 5.Juli 2022 — 18:30 Uhr Lugano-Deklaration verknüpft Wiederaufbau der Ukraine mit Reformagenda Die Erklärung von Lugano sieht eine Koordinierungsplattform zwischen der Ukraine und ihren Partnern vor. Sieben «Prinzipien von Lugano» sollen den Wiederaufbau leiten.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg spricht vor den Medien in Brüssel. (Bild: Nato) 5.Juli 2022 — 16:55 Uhr Nato ebnet mit Beitrittsprotokollen Weg für Norderweiterung Mit den Beitrittsprotokollen wird der Generalsekretär ermächtigt, Schweden und Finnland offiziell zur Mitgliedschaft einzuladen.
Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskyj. (Official Website) 5.Juli 2022 — 11:35 Uhr Selenskyj denkt trotz Angriffen an Aufbau Der ukrainische Präsident hat dazu aufgerufen, rasch mit dem Wiederaufbau des Landes zu beginnen und nicht bis zu einem Ende des russischen Angriffskriegs zu warten.